
Wilde Nordsee: Katastrophen-Erleben auf den Halligen Nordfrieslands: Eine psychoanalytisch-ethnologische Studie (Psychotherapiewissenschaft in ... der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Wilde Nordsee: Katastrophen-Erleben auf den Halligen Nordfrieslands" von Anna Jank-Humann ist eine interdisziplinäre Studie, die sich mit den psychologischen und kulturellen Auswirkungen von Naturkatastrophen auf die Bewohner der nordfriesischen Halligen beschäftigt. Die Autorin kombiniert psychoanalytische und ethnologische Ansätze, um zu verstehen, wie Menschen in dieser einzigartigen geografischen Region mit den wiederkehrenden Bedrohungen durch Sturmfluten und andere Naturphänomene umgehen. Durch Interviews und Fallstudien wird untersucht, wie diese Erfahrungen das kollektive Gedächtnis, die Resilienz und die kulturelle Identität der Gemeinschaft prägen. Das Buch bietet tiefe Einblicke in die menschliche Psyche im Angesicht von Naturgewalten und beleuchtet die Bedeutung von Gemeinschaft und Tradition im Umgang mit extremen Lebensbedingungen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Studium der Psychotherapiewissenschaft an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien. Universitäts-Assistentin und Lehrbeauftragte an der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien und Linz, Mitarbeiterin am Institut für Katastrophenforschung der Sigmund-Freud-Privatuniversität Wien, Psychotherapeutin/Individualpsychologische Analytikerin in freier Praxis in Wien.
- Hardcover
- 382 Seiten
- Erschienen 2012
- W. Kohlhammer GmbH
- Gebunden
- 402 Seiten
- Erschienen 2019
- Psychosozial-Verlag
- paperback
- 210 Seiten
- Erschienen 2016
- RL
- Gebunden
- 347 Seiten
- Erschienen 2006
- Chiron
- Gebunden
- 344 Seiten
- Erschienen 2003
- Klett-Cotta /J. G. Cotta'sc...
- Gebunden
- 374 Seiten
- Erschienen 1995
- Milena Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2018
- Kösel-Verlag
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2018
- Schattauer