
Mehr als Gärtnern: Gemeinschaftsgärten in Westfalen (Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage

Beschreibung
"Mehr als Gärtnern: Gemeinschaftsgärten in Westfalen" von Evelyn Hammes und Christiane Cantauw ist ein Buch, das die vielfältigen Aspekte und Funktionen von Gemeinschaftsgärten in der Region Westfalen beleuchtet. Es gehört zur Reihe „Beiträge zur Volkskultur in Nordwestdeutschland“ und untersucht, wie diese Gärten nicht nur Orte des Anbaus von Pflanzen sind, sondern auch wichtige soziale Räume darstellen. Die Autoren beschreiben, wie Gemeinschaftsgärten als Treffpunkte für Menschen unterschiedlicher Herkunft dienen und den Austausch zwischen Generationen fördern. Sie analysieren zudem die kulturellen, ökologischen und sozialen Beiträge dieser Gärten zu den lokalen Gemeinschaften. Durch Fallstudien und Interviews wird aufgezeigt, wie gemeinschaftliches Gärtnern das Zusammengehörigkeitsgefühl stärkt und nachhaltige Lebensweisen unterstützt. Das Buch bietet somit einen umfassenden Einblick in die Bedeutung von Gemeinschaftsgärten als kulturelle Phänomene in Westfalen.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- Verlag Eugen Ulmer
- hardcover
- 144 Seiten
- Erschienen 2010
- Hinstorff
- Kartoniert
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Studien Verlag
- Kartoniert
- 93 Seiten
- Erschienen 2015
- VDG Weimar - Verlag und Dat...
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2013
- Christian
- perfect
- 160 Seiten
- Erschienen 2002
- Woto-Verlag
- hardcover
- 208 Seiten
- Erschienen 2014
- edition limosa
- Hardcover
- 176 Seiten
- Erschienen 2015
- Callwey
- Gebunden
- 184 Seiten
- Erschienen 2019
- AT Verlag
- paperback
- 106 Seiten
- Erschienen 2016
- Logos Berlin
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Callwey
- Gebunden
- 528 Seiten
- Erschienen 2022
- Michael Imhof Verlag