
Spiritualität vs. Religion
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Spiritualität vs. Religion" erzählt von einer Spannung, die in der Luft liegt. Seit einigen Jahren ist im Alltagsgebrauch "die Spiritualität" schillernd, aber mit wesentlich mehr Sympathien als "die Religion" in aller Munde. Sie scheint der Gewinner im Spiel und Religion out! Die Spiritualität gilt als friedensfördernd und trage zu unserem Well-Being und der Work-Live-Balance bei. Die Religion kämpft mit dem Ruf, machtbesessen, institutionalisiert, und gefährlich zu sein. Sie hat Missbrauchsdelikte zu verantworten und schon manchen Religionskrieg verursacht. Viele Menschen betonen daher, sie seien SBNR: "Spiritual but not Religious". Dabei kommt die Spiritualität - zumindest der Begriff - doch aus dem Christentum, oder? Dieses Buch geht den geschichtlichen Spuren nach und analysiert die Gegenwart. Wie empfinden heute Menschen mit Bezug zu unterschiedlichen Spiritualitäten und Religionen in verschiedenen kulturellen Kontexten? So stehen sie in dieser Beziehung von Religion und Spiritualität? Dabei tritt deutlich hervor, dass die Performance der "Spiritualität" zwar momentan den lauteren Beifall zu erhalten scheint, aber der Tanz beider noch nicht Zu Ende ist... von Rötting, Martin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Martin Rötting ist Professor für Religious Studies an der Universität Salzburg. Er ist persönlich und akademisch im interreligiösen Dialog tätig und beschäftigt sich in seiner Forschung mit Formen gegenwärtiger Spiritualität und Religiosität. Rötting leitet den Studiengang Religious Studies und ist wissenschaftlicher Leiter des Universitätslehrgangs "Spirituellle Theologie im interreligiösen Prozess".
- paperback
- 500 Seiten
- Erschienen 2006
- Cosimo Classics
- hardcover
- 323 Seiten
- Erschienen 2009
- Riverhead Books
- paperback
- 348 Seiten
- Erschienen 2004
- Waxmann
- perfect
- 336 Seiten
- Erschienen 2007
- Kösel
- Hardcover -
- Erschienen 2014
- Springer
- Kartoniert
- 283 Seiten
- Erschienen 2020
- Evangelische Verlagsanstalt
- hardcover
- 448 Seiten
- Kösel
- paperback
- 160 Seiten
- Erschienen 1996
- Hay House
- Kartoniert
- 143 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum