Osteuropa 73 (2023) 07-09
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Russland und China betrachten sich als "strategische Partner". Das ist kein Zufall: Beide sind Autokratien mit je einem Führer an der Spitze. Putin und Xi verfügen über die größte Macht seit Stalin und Mao. Die Regime kontrollieren die Gesellschaft durch Propaganda, Überwachung und Repression. Beide sind revisionistische Mächte und teilen die Frontstellung gegen die USA und den Westen. Doch die Partnerschaft zwischen Russland und China ist höchst asymmetrisch: China dominiert in allen Bereichen. Das zeigt die neue Ausgabe von Osteuropa "Konturen der Macht. Die ungleiche Allianz China und Russland". 22 Fallstudien und Analysen widmen sich der Politik, dem Handel, den Volkswirtschaften, den Energiebeziehungen, der rüstungs- und militärpolitischen Kooperation und dem Rechtsverständnis. Studien über die historische Seidenstraße sowie den Aufstieg und Niedergang Chinas und Russlands in der internationalen Ordnung runden den Band ab. von Dgo
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 1989
- Gütesloh: Bertelsmann Lexik...
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- Gebunden
- 590 Seiten
- Erschienen 2020
- Reimer, Dietrich
- Gebunden
- 560 Seiten
- Erschienen 2013
- Wallstein Verlag
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- Seltmann & Sohne
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2025
- Rowohlt Buchverlag




