
Grundfragen des Verwaltungsverfahrensrechts im deutsch-taiwanesischen Rechtsvergleich
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Öffentlich-rechtliche Verträge, Planfeststellung, Bürgerbeteiligung sowie der Umgang mit Verfahrensfehlern stellen Gesetzgebung und Rechtswissenschaft vor stetig neue Herausforderungen, bei deren Bewältigung die Rechtsvergleichung einen wichtigen Beitrag leisten kann. Das Verwaltungsverfahrensrecht zählt in Deutschland wie auch in Taiwan zu den Kerngebieten des Öffentlichen Rechts und weist in beiden Rechtsordnungen zahlreiche Gemeinsamkeiten, aber auch Unterschiede auf. Den in den Beiträgen behandelten Themen kommt in beiden Rechtsordnungen eine ebenso grundlegende Bedeutung wie auch aktuelle Relevanz zu. Der Band dokumentiert die Ergebnisse einer Tagung der Öffentlichrechtler der National Chung Cheng University und der Friedrich-Schiller-Universität Jena, die am 2. Juli 2018 in Jena stattfand. Er ist damit zugleich Ausdruck der lebendigen Partnerschaft zwischen den rechtswissenschaftlichen Fakultäten beider Institutionen. von Knauff, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Knauff, LL.M. Eur., ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere Öffentliches Wirtschaftsrecht, geschäftsführender Direktor des Instituts für Energiewirtschaftsrecht und Leiter der Forschungsstelle für Verkehrsmarktrecht an der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie Richter am Thüringer Oberlandesgericht (Vergabesenat). Nach Studium, Promotion und Habilitation an der Universität Würzburg sowie Lehrstuhlvertretungen an der Universität Freiburg und der LMU München nahm er im Jahr 2011 einen Ruf auf eine Professur an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht in Wiesbaden an. Seit dem Sommersemester 2013 lehrt und forscht er in Jena. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im öffentlichen Wirtschaftsrecht, im Europa- und Verwaltungsrecht. Prof. Dr. Chien-hung Liu ist Professor für Öffentliches Recht und Dekan der Rechtswissenschaftlichen Fakultät an der Chung-Cheng-Nationaluniversität in Chiayi, Taiwan. Nach dem juristischen Studium in Taiwan promovierte er an der Universität Freiburg. Seit 2007 ist er Professor an der CCU. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Verwaltungsrecht und Verwaltungsprozessrecht.
- Kartoniert
- 294 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Kartoniert
- 400 Seiten
- Erschienen 2007
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 685 Seiten
- Erschienen 2018
- Facultas
- Kartoniert
- 413 Seiten
- Erschienen 2019
- Verlag Österreich
- hardcover
- 1868 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2126 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- hardcover
- 1266 Seiten
- Erschienen 2004
- Kohlhammer
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Hardcover
- 333 Seiten
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover -
- Erschienen 2007
- C.H.Beck