
Osteuropa 5/2020
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Konflikt und Kooperation in der Arktis stehen im Zentrum von Band 5/2020. Herfried Münkler führt mit Überlegungen zu einer maritimen Ideen- und Strategiegeschichte in das Thema ein. Kristina Künzel-Witt übersetzt den Ansatz in eine Studie zur Suche nach der Nordostpassage im 18. Jahrhundert, Andreas Renner überträgt ihn auf die Analyse von Russlands Arktisplänen, Michael Paul auf die Großmachtkonkurrenz China, Russland, USA. Wider das strategische uznd geopolitische Denken argumentieren Andrej Zagorskij und Christoph Humrich, die trotz schärfer werdender Rhetorik in Moskau und Washington noch Chancen für eine Deeskalation im Nordpolarmeer sehen. Detaillierte Einblicke in die Funktionsweise des neopatrimoniaelen Systems in Russland beitet Arild Moe am Beispiel der Verwaltung des Nördlichen Seewegs und der Eisbrecherflotte durch Rosatom sowie der Entwicklung der Öl- und Gasförderung im Hohen Norden. Vier Karten - zur Eisbedeckung im Nordpolarmeer 2019 und 2020, zum Nördlichen Seeweg sowie zur Erdgas- und Erdölförderung in Russlands Hohem Norden - sowie zwei historische Farbkarten zur Polarregion und zahlreiche weitere Abbildungen ergänzen den Band. von Sapper, Manfred
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 602 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Kartoniert
- 152 Seiten
- Erschienen 2023
- Pustet, F
- paperback
- 595 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 2009
- ibidem-Verlag
- Klappenbroschur
- 317 Seiten
- Erschienen 2023
- GEV - Grenz-Echo-Verlag
- hardcover
- 460 Seiten
- Erschienen 2021
- Springer
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2018
- facultas / maudrich
- map -
- Erschienen 2012
- Cartographia