Die Vertragsbeziehungen zwischen Anlagen- und Netzbetreiber unter besonderer Berücksichtigung des EEG 2009 (Lüneburger Schriften zum Umwelt- und Energierecht)
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Beschreibung
Das Buch "Die Vertragsbeziehungen zwischen Anlagen- und Netzbetreiber unter besonderer Berücksichtigung des EEG 2009" von Michaela Stecher untersucht die rechtlichen Rahmenbedingungen und vertraglichen Beziehungen zwischen Betreibern von Energieanlagen und Netzbetreibern in Deutschland. Es legt einen besonderen Fokus auf das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) von 2009, das eine zentrale Rolle bei der Förderung erneuerbarer Energien spielt. Die Autorin analysiert die gesetzlichen Vorgaben, die Pflichten und Rechte beider Parteien sowie die praktischen Herausforderungen bei der Umsetzung dieser Verträge. Ziel des Werkes ist es, ein tieferes Verständnis für die rechtlichen Mechanismen zu schaffen, die zur Integration erneuerbarer Energien in das deutsche Stromnetz beitragen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- hardcover
- 764 Seiten
- Erschienen 2024
- C.H.Beck
- hardcover
- 2216 Seiten
- Erschienen 2023
- C.H.Beck
- paperback
- 1936 Seiten
- Erschienen 2017
- dtv Verlagsgesellschaft
- Gebunden
- 1390 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- Hardcover -
- Erschienen 1999
- Springer
- paperback
- 384 Seiten
- Erschienen 2023
- VDE VERLAG GmbH