
Die Kunst des Schröpfens: Grundlagen, Durchführung, naturheilkundliche Therapiekonzepte
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Kunst des Schröpfens: Grundlagen, Durchführung, naturheilkundliche Therapiekonzepte" von Hedwig Piotrowski-Manz ist ein umfassendes Werk, das sich mit der traditionellen Heilmethode des Schröpfens beschäftigt. Das Buch bietet einen detaillierten Überblick über die historischen Ursprünge und die theoretischen Grundlagen dieser Technik. Es beschreibt ausführlich verschiedene Schröpfmethoden, einschließlich der trockenen und blutigen Varianten, und erklärt deren spezifische Anwendungen im therapeutischen Kontext. Darüber hinaus werden naturheilkundliche Therapiekonzepte vorgestellt, die das Schröpfen in ganzheitliche Behandlungspläne integrieren. Praktische Anleitungen zur Durchführung sowie Fallbeispiele aus der Praxis ergänzen das Werk und machen es zu einem wertvollen Leitfaden für Therapeuten und Interessierte an alternativen Heilmethoden.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 186 Seiten
- Erschienen 2007
- MVS Medizinverlage Stuttgart
- paperback
- 331 Seiten
- Erschienen 2008
- UTB, Stuttgart
- hardcover
- 253 Seiten
- Erschienen 2010
- Springer
- hardcover
- 220 Seiten
- Novalis Verlag
- Gebunden
- 226 Seiten
- Erschienen 2014
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Gebunden
- 335 Seiten
- Erschienen 2000
- Hogrefe Verlag
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2008
- Sandstein Kommunikation
- Kartoniert
- 384 Seiten
- Erschienen 2017
- Thieme
- paperback
- 108 Seiten
- Erschienen 2005
- Sonntag, J
- paperback
- 64 Seiten
- Erschienen 2011
- Marie Steiner Verlag