![Differenzialdiagnose für Heilpraktiker: Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/f8/18/a9/1723197737_106865211074_600x600.jpg)
Differenzialdiagnose für Heilpraktiker: Kompendium mit Steckbriefen und Mind-Maps
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"Differenzialdiagnose für Heilpraktiker" von Jürgen Sengebusch ist ein umfassendes Nachschlagewerk, das speziell auf die Bedürfnisse von Heilpraktikern zugeschnitten ist. Es bietet detaillierte Steckbriefe und Mind-Maps zu einer Vielzahl von Krankheitsbildern und Symptomen, die in der Praxis häufig auftreten. Ziel des Buches ist es, Heilpraktikern dabei zu helfen, eine genaue Diagnose zu stellen und die bestmögliche Behandlung für ihre Patienten auszuwählen. Durch den klaren Aufbau und die übersichtlichen Darstellungen eignet sich das Kompendium sowohl als Lernhilfe für angehende Heilpraktiker als auch als praktisches Handbuch für erfahrene Praktizierende. Es unterstützt bei der Differenzierung zwischen ähnlichen Symptomen verschiedener Krankheiten und liefert wertvolle Informationen zur Pathologie, Ätiologie sowie Therapieoptionen.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 224 Seiten
- Erschienen 2017
- Karl F. Haug
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2015
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Urban & Fischer Verlag/Else...
- Kartoniert
- 296 Seiten
- Erschienen 2021
- Haug
- Kunststoff
- 800 Seiten
- Erschienen 2014
- Karl F. Haug
- Gebunden
- 1408 Seiten
- Erschienen 2012
- Karl F. Haug