
CTG-Training: Übungsbuch zur sicheren CTG-Interpretation
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "CTG-Training: Übungsbuch zur sicheren CTG-Interpretation" von Susanne Becker ist ein praxisorientiertes Werk, das sich an medizinisches Fachpersonal richtet, insbesondere an Hebammen und Gynäkologen. Es bietet eine umfassende Einführung in die korrekte Interpretation von Kardiotokogrammen (CTGs), die während der Schwangerschaft und Geburt zur Überwachung des fetalen Herzschlags und der Wehentätigkeit eingesetzt werden. Das Buch enthält zahlreiche Fallbeispiele und Übungen, die den Lesern helfen sollen, ihre diagnostischen Fähigkeiten zu schärfen und Sicherheit im Umgang mit CTGs zu erlangen. Durch eine Kombination aus theoretischem Wissen und praktischen Anwendungen fördert es ein tiefes Verständnis für die Beurteilung von CTG-Aufzeichnungen, um bestmögliche Entscheidungen für die Betreuung von Mutter und Kind treffen zu können.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 420 Seiten
- Erschienen 2002
- Mosby
- Kartoniert
- 208 Seiten
- Erschienen 2020
- telc gGmbH
- Hardcover
- 500 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer
- Hardcover
- 484 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- paperback
- 204 Seiten
- Erschienen 1985
- Springer-Verlag
- paperback
- 324 Seiten
- Erschienen 2009
- Thieme
- Hardcover
- 168 Seiten
- Erschienen 1988
- Springer-Verlag
- perfect -
- Schnetztor,
- Gebunden
- 854 Seiten
- Erschienen 2011
- Thieme
- hardcover -
- Erschienen 1996
- Thieme, Stuttgart
- Hardcover
- 376 Seiten
- Erschienen 2024
- Thieme
- hardcover
- 419 Seiten
- Erschienen 2004
- Humana
- Hardcover
- 160 Seiten
- Erschienen 2011
- Haufe-Lexware
- Kartoniert
- 329 Seiten
- Erschienen 2019
- Elsevier
- Kartoniert
- 272 Seiten
- Erschienen 2011
- Springer