
Baujahr 1949: Sowas baut heut keiner mehr! (Baujahr-Reihe)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Baujahr 1949: Sowas baut heut keiner mehr!" von Miguel Fernandez ist ein nostalgischer Rückblick auf das Jahr 1949, eingebettet in die Baujahr-Reihe des Autors. Das Buch bietet eine charmante und unterhaltsame Reise in die Vergangenheit, indem es das Leben und die Kultur der Nachkriegszeit einfängt. Fernandez beleuchtet verschiedene Aspekte des Alltagslebens, von Mode und Musik über Technik bis hin zu gesellschaftlichen Entwicklungen. Mit einer Mischung aus persönlichen Anekdoten, historischen Fakten und humorvollen Kommentaren schafft er es, ein lebendiges Bild dieser Zeit zu zeichnen. Das Buch richtet sich an Leser, die entweder selbst diese Zeit erlebt haben oder einfach Interesse an der Geschichte und dem Lebensgefühl der späten 1940er Jahre haben.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Kernbach wurde 1965 im Zeichen des Skorpions in Trier geboren. Er begann seine Karriere in den 90erJahren als Miterfinder und Masterminder von Guildo Horn. Er wurde mit dem ECHO, dem Viva-Cometen, der goldenen Stimmgabel und - für den Nummer-Eins-Hit „Der Steuersong" - mit Doppelplatin ausgezeichnet. Außerdem ist Kernbach als Comedyautor für verschiedene Verlage sowie Hörfunk-, Tonträger- und TV-Formate im Einsatz. Bei Lappan erscheint seine erfolgreiche Humor-Reihe "Geschafft". Kernbach hält sich im übrigen für die Reinkarnation von Helmut Schön und trägt darum in seiner Freizeit gerne Schiebermützen.
- Hardcover
- 140 Seiten
- Erschienen 2014
- GeraMond
- hardcover -
- Erschienen 2009
- Weltbild Verlag
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2020
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- hardcover
- 231 Seiten
- Erschienen 2009
- Birkhäuser
- hardcover -
- München, Schrader Automobil...