
Leseförderung in der Sekundarstufe I: Über den Wissenserwerb beim Lesen (Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das Buch "Leseförderung in der Sekundarstufe I: Über den Wissenserwerb beim Lesen" von Klaus Konrad ist Teil der Studienreihe Psychologische Forschungsergebnisse und widmet sich der Untersuchung und Förderung des Leseverständnisses bei Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I. Es beleuchtet die kognitiven Prozesse, die beim Lesen ablaufen, und wie diese zum Wissenserwerb beitragen. Der Autor analysiert verschiedene Methoden und Strategien zur Leseförderung und zeigt auf, wie Lehrkräfte das Leseverständnis ihrer Schüler gezielt verbessern können. Dabei werden sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Ansätze behandelt, um eine effektive Lesekompetenz zu entwickeln. Das Werk richtet sich an Pädagogen, Bildungspolitiker und Forscher im Bereich der Bildungspsychologie und bietet wertvolle Einblicke in die Mechanismen des Lernens durch Lesen sowie konkrete Empfehlungen für den schulischen Alltag.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 128 Seiten
- Erschienen 2011
- Beltz
- Klappenbroschur
- 250 Seiten
- Erschienen 2009
- Hogrefe Verlag
- Taschenbuch -
- Erschienen 2020
- Cornelsen Scriptor
- saddle_stitch
- 88 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 96 Seiten
- Erschienen 2014
- Verlag an der Ruhr
- Geheftet
- 80 Seiten
- Erschienen 2013
- Auer Verlag in der AAP Lehr...