
Kommunales Rechnungswesen in Niedersachsen (Bd. 2/3)
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der zweite Band vertieft die Themen Jahresabschluss und -abschlussanalyse im neuen kommunalen Haushalts- und Rechnungswesen in Niedersachsen. Kommunalen Praktiker:innen und Studierenden werden neben Grundsätzen des Jahresabschlusses - insbesondere Begriff, Rechtsgrundlagen, Bestandteile, Aufstellung, Prüfung - und ordnungsmäßiger Buchführung auch Inventur und Inventurvereinfachung, Bilanzierungsfähigkeit und -gliederung sowie Ergebnis- und Finanzrechnung nähergebracht. Zudem werden Kennzahlen zur Analyse der Vermögens-, Ertrags- und Finanzlage, die Umfeldanalyse sowie die Bilanzpolitik behandelt. Anschauliche Beispiele und Schaubilder sowie praktische Übungen mit Musterlösungen ergänzen die anwendungsorientierte Darstellung. Andreas Lasar ist Professor für Öffentliche Betriebswirtschaftslehre, insbesondere Rechnungswesen und Controlling, und zudem Leiter des Kompetenzzentrums für Verwaltungsmanagement an der Hochschule Osnabrück. von Lasar, Andreas
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Richard Boorberg Verlag
- Kartoniert
- 252 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2021
- Maximilian Vlg
- Kartoniert
- 210 Seiten
- Erschienen 2020
- Westermann Berufliche Bildung
- Kartoniert
- 596 Seiten
- Erschienen 2016
- Winklers Verlag
- Klappenbroschur
- 474 Seiten
- Erschienen 2021
- Schäffer-Poeschel
- Gebunden
- 408 Seiten
- Erschienen 2019
- bramann.
- Hardcover
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Merkur Rinteln
- paperback
- 832 Seiten
- Winklers Verlag
- paperback
- 400 Seiten
- Erschienen 2012
- Verlag Dr. Otto Schmidt
- Kartoniert
- 376 Seiten
- Erschienen 2015
- Westermann Berufliche Bildung