
Konfliktlösung bei Grundschulkindern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Gewalt unter Kindern und Jugendlichen ist ein viel diskutiertes Thema. Schulen versuchen zunehmend, Gewaltprävention in ihren Erziehungsauftrag einzubinden und setzen dabei häufig auf Streitschlichter- oder Schulmediationsprogramme. Diese betrachten gewalthaltige Handlungen nicht als isoliertes Phänomen, sondern als Austragungsform eines Konfliktes und sollen helfen alternative Konfliktlösungen zu erlernen, die gewaltfrei und dennoch befriedigend für alle sind. Monika Schunk geht der Frage nach, welche Teilbereiche der Schulmediationsausbildung welchen Einfluss auf die Konfliktlösungsmöglichkeiten von Grundschulkindern haben. Den Rahmen der Untersuchungen bildet der Regelunterricht, wobei Veränderungen mittels einer Unterrichtssequenz angestrebt werden. Die ermutigenden Ergebnisse diskutiert die Autorin vor dem Hintergrund des Schulalltages.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Kartoniert
- 95 Seiten
- Erschienen 2004
- Verlag an der Ruhr
- Kartoniert
- 241 Seiten
- Erschienen 2018
- Link, Carl
- Kartoniert
- 80 Seiten
- Erschienen 2020
- scolix
- Kartoniert
- 158 Seiten
- Erschienen 2012
- Carl-Auer Verlag GmbH
- paperback
- 112 Seiten
- Erschienen 2011
- Verlag an der Ruhr
- paperback
- 61 Seiten
- Erschienen 2021
- Independently published
- Hardcover
- 112 Seiten
- Erschienen 2006
- Cornelsen: Scriptor
- Kartoniert
- 133 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag für Polizeiwissenschaft
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2016
- Carl-Auer Verlag GmbH
- Hardcover
- 113 Seiten
- Erschienen 2013
- Beltz