
Baugemeinschaften
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Mit Gleichgesinnten zu bauen spart viel Nerven, Kraft und Geld. Eine Baugemeinschaft ist deshalb ein probater Ersatz zum Fertighausproduzenten bzw. Wohnungs- oder Hauskauf. In Freiburg, Tübingen oder Hamburg gibt es erfolgreiche Beispiele dafür. Wohnformen wie Mehrgenerationenhäuser sind keineswegs der einzige Beweggrund für einen solchen Zusammenschluss. Viele Beteiligte an Baugemeinschaften wollen schlicht ihren Hausbau gemeinsam selbst in die Hand nehmen und kostengünstiger wie individueller realisieren. Manja Nieder vermittelt künftigen Bauherren, Architekten und kommunalen Entscheidungsträgern das nötige Basiswissen, um Baugemeinschaften zielgerecht einzusetzen. Sie beschreibt, wie sich Baupartner finden und in welcher Form sie sich strukturell und juristisch organisieren. Eine Marktanalyse und eine Umfrage unter Bauherren geben Einblick in die finanziellen Vorteile und Unwägbarkeiten gemeinsamer Bauprojekte und helfen bei der Auswahl der jeweils angemessenen Organisationsform. Der Ratgeber hilft, Risiken zu vermeiden und die Möglichkeiten des noch relativ unbekannten Instruments voll auszuschöpfen. von Nieder, Manja
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 636 Seiten
- Erschienen 2005
- Nomos
- paperback
- 318 Seiten
- Erschienen 2023
- Nomos
- hardcover
- 2184 Seiten
- Erschienen 2005
- Vahlen
- Kartoniert
- 632 Seiten
- Erschienen 2019
- Blühende Landschaften
- hardcover
- 435 Seiten
- Erschienen 2000
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 261 Seiten
- Erschienen 2013
- Duncker & Humblot
- Gebunden
- 712 Seiten
- Erschienen 2015
- DIN Media
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- paperback -
- Erschienen 2007
- Boorberg
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2020
- hemmer/wüst Verlagsgesellsc...