
Literatur des Bösen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Satan, Teufelskult und Schwarze Messen: Reizworte, die immer wieder durch Presse, Film und Kunst geistern. Faszination und Grauen mischen sich bei der Verarbeitung und der künstlerischen Inszenierung dieser Graubereiche zwischen Glauben und Aberglauben, Kult und Exzess, Tradition, Innovation und Grenzüberschreitung. Dieses Buch beschäftigt sich als erstes seiner Art mit den verschiedenen Darstellungen, der Funktion und Bedeutung der Schwarzen Messe und des Teufels und ihrer Manifestationen in der Literatur anhand ausgewählter, bislang diesbezüglich unaufgearbeiteter Texte. Kern der Darstellung sind literarische Quellen u. a. von Franz Werfel, Aldous Huxley und Ira Levin. Zum grundlegenden Verständnis dienen Hinweise auf die historischen Hintergründe und die Entwicklung des christlichen Teufelsbildes, die Namensgebung Satans sowie die Darstellung, Rolle und Stellung des Teufels in der Literatur. Darüber hinaus wird unter kulturhistorischem wie sozio-psychologischem Blickwinkel der Satanskult in Geschichte und Literatur sowie die historische Entwicklung der Schwarzen Messe, des "teuflischen Rituals" an sich beleuchtet. von Rainer, Karin
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 256 Seiten
- Erschienen 2004
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 220 Seiten
- Erschienen 2020
- BoD – Books on Demand
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2018
- tredition
- paperback
- 239 Seiten
- Erschienen 2013
- lulu.com
- hardcover
- 704 Seiten
- Erschienen 2010
- Kein & Aber
- Kartoniert
- 120 Seiten
- Erschienen 2008
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 288 Seiten
- Erschienen 2025
- Altraverse GmbH
- hardcover
- 496 Seiten
- Erschienen 2007
- HMH Books for Young Readers