LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Das "Red Curtain”-Kino

Das "Red Curtain”-Kino

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828890717
Seitenzahl:
180
Auflage:
-
Erschienen:
2006-05-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Das "Red Curtain”-Kino
Baz Luhrmanns Filme “Romeo + Juliet” und “Moulin Rouge”

Im Jahre 2001 vollendete der australische Filmregisseur Baz Luhrmann mit "Moulin Rouge" seine so genannte "Red Curtain"-Trilogie, zu der er auch seine vorherigen Filme "Romeo + Juliet" und "Strictly Ballroom" zählt. Sebastian Stoppe untersucht das "Red Curtain"- Kino von Baz Luhrmann: Was ist kennzeichnend für Luhrmanns Erzählstil? Was verlangt er von seinen Geschichten? Der Autor ergänzt die theoretische Auseinandersetzung mit diesem Stil durch zwei Filmanalysen der Filme "Romeo + Juliet" und "Moulin Rouge". Die Zusammenführung und der Vergleich des theoretischen Modells und der Analyseergebnisse führen zu der Frage: Ist Luhrmanns Erzählweise ein neuer, womöglich wegweisender Stil oder ist Luhrmann letztlich nicht so radikal und innovativ, wie seine Filme und die Reaktion auf sie vermuten lassen? von Stoppe, Sebastian

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
180
Erschienen:
2006-05-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828890718
ISBN:
3828890717
Gewicht:
236 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
24,90 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl