
Das sachgrundlos befristete Probearbeitsverhältnis
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Sachgrundlose Befristungen sollen es Arbeitgebern ermöglichen, trotz unsicherer und schwankender Auftragslage sowie wechselnder Marktbedingungen Neueinstellungen vorzunehmen. Tatsächlich werden sachgrundlose Befristungen vielfach aber nicht zur Deckung eines vorübergehenden Arbeitskräftebedarfs, sondern zur Erprobung dauerhaft anzustellender Arbeitnehmer eingesetzt. Diese erweiterte Erprobungsmöglichkeit wirft die Frage auf, ob der Erprobungszweck den Arbeitgeber auch insofern bindet, als er verpflichtet ist, einen Arbeitnehmer, der sich bewährt hat, unbefristet weiter zu beschäftigen. Entgegen der fast einhelligen Meinung bejaht der vorliegende Band diese Frage und wendet sich den daran anschließenden Folgefragen zu. von Burmann, Kai-Oliver
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 737 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- hardcover
- 617 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Leinen
- 845 Seiten
- Erschienen 2014
- C.H.Beck
- Gebunden
- 3221 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Leinen
- 1002 Seiten
- Erschienen 2015
- C.H.Beck
- paperback
- 353 Seiten
- Erschienen 2025
- Nomos
- Gebunden
- 2223 Seiten
- Erschienen 2017
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 431 Seiten
- Erschienen 2018
- C.F. Müller
- Gebundene Ausgabe
- 3000 Seiten
- Erschienen 2020
- Bund-Verlag GmbH
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 3103 Seiten
- Erschienen 2017
- Verlag Dr. Otto Schmidt