
Die fehlerhafte Personengesellschaft im deutschen und französischen Recht
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Rechtsfigur der fehlerhaften Personengesellschaft blickt sowohl im deutschen als auch im französischen Recht auf eine lange Tradition zurück, wobei sich das deutsche Recht in seinen Anfangszeiten am französischen Vorbild orientierte. Auch mit Blick auf die heutige gesetzliche Regelung in Frankreich lohnt sich daher eine rechtsvergleichende Untersuchung der Lehre von der fehlerhaften Personengesellschaft in beiden Ländern. Trotz der unterschiedlichen dogmatischen Herangehensweise offenbaren sich wichtige Vergleichsmöglichkeiten. Besonders bei der konstruktiven Einordnung des Phänomens von Faktizität im Zivilrecht kann sich die Perspektive des französischen Rechts als ausgesprochen fruchtbar für die deutsche Dogmatik erweisen. von Howe, André
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 1677 Seiten
- Erschienen 2009
- Erich Fleischer Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2016
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2351 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2313 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2215 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2604 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Kartoniert
- 472 Seiten
- Erschienen 2008
- Nomos
- hardcover
- 317 Seiten
- Erschienen 2006
- C.H. Beck
- hardcover
- 2990 Seiten
- Erschienen 2024
- Verlag Österreich
- Gebunden
- 2183 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- C.H.Beck
- Gebunden
- 2051 Seiten
- Erschienen 2018
- C.H.Beck
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 1998
- Helbing & Lichtenhahn
- Gebunden
- 1681 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- hardcover
- 1041 Seiten
- Erschienen 2024
- Müller C.F.