
Georg Spalatin als Übersetzer
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In Kursachsen machte Georg Spalatin Karriere als Fürstenerzieher, Sekretär und Vertrauter Martin Luthers. Beruhend auf Einzelstudien (Hamm, Treu, Fasbender) und auf Grundlagenwerken (Volz, Höß) beleuchtet die Arbeit die humanistischen und juristischen Übersetzungen, die Übersetzungsstrategien und das notwendige Networking im reformationsaffinen Personenkreis des frühen 16. Jahrhunderts. Sie liefert Informationen zu den erwähnten und mit Widmungen geehrten Personen, erläutert die Entstehungsgeschichte der Übersetzungen und bietet darüber hinaus die Transkriptionen aller Vorworte aus der Feder Spalatins. Die Arbeit bildet die erste umfassende Studie zur Übersetzungstätigkeit des gebürtigen Franken und legt als solche den Grundstein für die kommende Forschung. von Nagel, Kay
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover
- 392 Seiten
- Erschienen 1995
- De Gruyter
- paperback
- 120 Seiten
- Erschienen 1977
- Klett
- Kartoniert
- 148 Seiten
- Erschienen 2003
- J.B. Metzler
- Gebunden
- 566 Seiten
- Erschienen 2007
- Suhrkamp Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 1994
- Brunnen Verlag GmbH
- paperback
- 104 Seiten
- Erschienen 2016
- Buchner, C.C.
- Kartoniert
- 248 Seiten
- Erschienen 2013
- LIT Verlag