
Einziehung ohne Verurteilung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Als Schnittstelle zwischen dem Verfassungsrecht und dem Strafrecht beleuchtet das Werk die Rahmenbedingungen der non-conviction-based confiscation im deutschen Recht. Im Fokus steht die Frage der Verfassungskonformität der selbstständigen Einziehung gemäß § 76a Abs. 4 StGB. Dabei werden die materiell- und verfahrensrechtlichen Besonderheiten der Norm beleuchtet sowie rechtsvergleichend untersucht. Aus diesem Befund heraus wird die Rechtsnatur der Regelung ermittelt. Vorangestellt werden allgemeine Überlegungen zur Bestimmung der Rechtsnatur unter Berücksichtigung verfassungsrechtlicher Grundsätze. Vor diesem Hintergrund wird letztlich herausgearbeitet, dass § 76a Abs. 4 StGB in verfassungsrechtlicher Hinsicht kritisch zu sehen ist. von Heuer, Bastian
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 672 Seiten
- Erschienen 1994
- Blanvalet
- hardcover
- 243 Seiten
- Rademacher, Wolfgang
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Beck Juristischer Verlag
- perfect
- 492 Seiten
- Erschienen 2018
- MANZ Verlag Wien
- Gebunden
- 1140 Seiten
- Erschienen 2010
- Nomos
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2016
- hansebooks
- Gebunden
- 1696 Seiten
- Erschienen 2015
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- Taschenbuch
- 350 Seiten
- Erschienen 2024
- Nomos