Ökologische Ethik
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die Corona-Krise machte deutlich, dass im Umgang mit der ökologischen Krise, insbesondere auch der Klimakrise, mehr politischer Gestaltungsspielraum besteht, als die Politik der Gesellschaft bisher vermittelte. Vor diesem Hintergrund werden in diesem Buch ethische Leitbilder wie Ehrfurcht vor dem Leben, Nachhaltigkeit und Verantwortung noch einmal neu diskutiert. Darüber hinaus werden ein umfassender Blick auf die ökologische zivilgesellschaftliche Bewegung geworfen und eine Skizze des Gesamtentwurfes dieser gezeichnet. Damit sie tatkräftig und kreativ bleibt, ist eine spirituelle Orientierung notwendig - dazu legt Roland Mierzwa hier ein Konzept vor. von Mierzwa, Roland
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 279 Seiten
- Erschienen 2022
- Neukirchener Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2006
- Brill | Fink
- hardcover
- 774 Seiten
- Erschienen 1998
- Spektrum Akademischer Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1994
- PILGRIM PR
- Kartoniert
- 308 Seiten
- Erschienen 2014
- KIT Scientific Publishing
- paperback
- 194 Seiten
- Erschienen 2011
- WB
- paperback
- 344 Seiten
- Erschienen 1991
- Ulmer
- Kartoniert
- 236 Seiten
- Erschienen 2022
- L100 Verlag




