
Jesuswahn - Dogmenwahn - Glaubenswahn
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Die Bibel ist das am meisten überschätze Buch der Weltliteratur, Jesus von Nazareth die am meisten überschätzte Person der Weltgeschichte." Heinz-Werner Kubitza hat mit seiner "Wahn-Trilogie" eine ebenso spannende wie süffisant zu lesende Christentumskritik in drei Bänden erstellt, fast schon eine Art Anti-Trinität. Sein Buch "Der Jesuswahn" [Gott Sohn] bringt einen kundigen Einblick in die wissenschaftliche Forschung zum historischen Jesus und zeigt, wie der galiläische Wanderprediger zum Gott der Kirche "hochgeglaubt" wurde. In "Der Glaubenswahn" [Gott Vater] geht es um die schockierende Gewalttätigkeit, den Ausländerhass und die rückständige Ethik, mit der sich der alttestamentliche Gott und seine Propheten präsentieren. Im Buch "Der Dogmenwahn" [Gott Heiliger Geist] geht es schließlich um die Frage, womit sich Professoren der Theologie an staatlichen Universitäten eigentlich beschäftigen. Kubitza folgt ihnen auf ihren dogmatischen Holzwegen und zeigt sie bei ihren vergeblichen Versuchen, die Wissenschaftlichkeit der Theologie zu beweisen. von Kubitza, Heinz-Werner
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 1993
- Matthias-Grünewald
- Hardcover -
- Erschienen 2012
- De Gruyter
- Hardcover
- 128 Seiten
- Erschienen 2019
- Fromm Verlag
- Hardcover
- 156 Seiten
- Erschienen 2011
- Fromm Verlag
- hardcover
- 336 Seiten
- Erschienen 2006
- Free Press
- Kartoniert
- 255 Seiten
- Erschienen 2016
- Neufeld Verlag
- Kartoniert
- 428 Seiten
- Erschienen 1978
- P.I.E.
- hardcover
- 808 Seiten
- Erschienen 2001
- Matthias-Grünewald
- Hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2015
- tredition
- Kartoniert
- 440 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand