Das Altern des Anderen
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Wenn es in der abendländischen Philosophie um das Altern geht, handelt es sich immer auch um dessen Bewältigung. Im aktuellen gesellschaftlichen Diskurs um die "alternde Gesellschaft" sieht es nicht anders aus. Aber ist am menschlichen Altern ausschließlich seine Bewältigung von Interesse? Ralf Schöppner bestimmt das Altern, ausgehend von Emmanuel Levinas' ethischer Intersubjektivitätstheorie, als philosophischen Grundbegriff. Er zeigt, dass die vielgestaltigen kulturellen Bewältigungsweisen, die dem Altern seinen Stachel nehmen sollen, ihren positiven Sinn haben. Zugleich aber überdecken sie die Möglichkeiten einer gesteigerten Sensibilität sowohl für das eigene als auch für das Altern des Anderen. Dabei unterbricht er die reine philosophische Stellungnahme durch die 1.-Person-Perspektive des Autors und die Ansprache des Lesers- denn der Sinn der hier vertretenen Philosophie ist immer auch Anrede des Anderen und Antwort auf sie. von Schöppner, Ralf
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 306 Seiten
- Erschienen 2022
- Daily Grail Publishing
- paperback
- 510 Seiten
- Erschienen 2024
- MBS
- Hardcover
- 203 Seiten
- Elster Verlag
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2007
- Insel Verlag
- Gebunden
- 388 Seiten
- Erschienen 2007
- Wieser Verlag
- perfect -
- Erschienen 2009
- Books on Demand
- Gebunden
- 395 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin Verlag
- Gebunden
- 320 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- audioCD -
- Erschienen 2025
- Argon Verlag
- hardcover
- 192 Seiten
- Erschienen 2024
- Berenberg Verlag GmbH
- paperback
- 392 Seiten
- Erschienen 2013
- Arkadya Yayinlari




