Lösungen für den Nahostkonflikt
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Seit der Gründung des Staates Israel gilt der Nahostkonflikt als unlösbar. Schon seit Beginn des Konflikts bemühen sich die wichtigsten internationalen Akteure, eine einvernehmliche Lösung zu finden. Neben den Vereinten Nationen sind dies vor allem die USA und die Europäische Union. Sonja Scheungraber findet die Ursache der Auseinandersetzungen in der Tatsache, dass sowohl bei den Palästinensern als auch bei den Israelis als legitim angesehene Gebietsansprüche mit religiösen Überzeugungen verknüpft sind, von denen letztlich ein Alleinvertretungsanspruch abgeleitet wird. Neben einer Analyse der religiösen Überzeugungen der Konfliktparteien veranschaulicht sie die Verknüpfung von Politik und Religion anhand religiös-politischer Ereignisse des Nahostkonflikts. Auf der Suche nach einer friedenspolitischen Lösung widmet sie ihre besondere Aufmerksamkeit der gemeinsamen Geschichte der unversöhnlichen Völker.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 400 Seiten
- Erschienen 2002
- Diederichs
- Kartoniert
- 302 Seiten
- Erschienen 2022
- Hentrich und Hentrich Verla...
- paperback
- 464 Seiten
- Erschienen 2001
- A I C E
- hardcover
- 334 Seiten
- Erschienen 2006
- Klett-Cotta
- Gebunden
- 216 Seiten
- Erschienen 2018
- Gabal




