LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 9,90 € Bestellwert
Hinduistische Sakralbaukunst

Hinduistische Sakralbaukunst

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

19,95 €

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3828831389
Seitenzahl:
101
Auflage:
-
Erschienen:
2013-09-18
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Premiumqualität
Coins Faire Preise
Check Schnelle & einfache Abwicklung

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

19,95 €

Artikel zZt. nicht lieferbar


Beschreibung

Hinduistische Sakralbaukunst
Postmoderne Transponierung religiöser Räume am Beispiel eines englischen Diaspora-Tempels

Aus der reichhaltigen Bandbreite religiöser Vielfalt wird in diesem Band mit dem Hindutempel ein besonderer Aspekt östlicher Religiosität herausgegriffen. Noch vor einigen Jahrzehnten waren hinduistische Sakralbauten kaum außerhalb des angestammten und in sich geschlossen zusammenhängenden Hinduareals denkbar. Doch nun wird dieser zentrale religiöse Raum in eine fremde Sphäre hineingenommen, um dort eine Form von Heimat zu konstituieren. Inwiefern kann solch ein Tempel in England als ein echter, realer Tempel gelten? Achim Müller beleuchtet ausgehend vom Verständnis des indischen Tempels insgesamt - seiner Bedeutung und Geschichte, seinen Bestandteilen mit ihrer Symbolik und Zeichenhaftigkeit - den neuen Zusammenhang: Das klassische Verständnis der indischen Tempeltheorie, das sich eigentlich an das Ursprungsland bindet, wird durch praktische Umsetzung in einen neuen Kontext transferiert. Als Beispiel diente der Shri Swaminarayan Mandir in Leicester (England). von Müller, Achim

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
101
Erschienen:
2013-09-18
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783828831384
ISBN:
3828831389
Gewicht:
163 g
Auflage:
-
Verwandte Sachgebiete:
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor


Entdecke mehr vom Verlag


Kundenbewertungen

0
Kundenbewertungen für "Hinduistische Sakralbaukunst"
Bewertung schreiben
Bewertungen werden nach Überprüfung freigeschaltet.

Die mit einem * markierten Felder sind Pflichtfelder.

Mit * markierte Felder sind Pflichtangaben

Ich habe die Datenschutzbestimmungen zur Kenntnis genommen.


Neu
19,95 €
Entdecke mehr Gebrauchtes für Dich
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl