
Informationspflichten bei Verkaufsförderungsmaßnahmen
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Preisnachlässe, Zugaben, Gewinnspiele, Geld-zurück-Garantien und dergleichen sind in Werbung und Einzelhandel allgegenwärtig, ebenso wie die Bedingungen ihrer Inanspruchnahme. Im Rahmen des Transparenzgebotes stellt sich die Frage, welche Informationen ein Unternehmen beim Einsatz von Verkaufsförderungsmaßnahmen zu welchem Zeitpunkt mitteilen muss. Der Bundesgerichtshof hat eine Vielzahl von Einzelfallentscheidungen getroffen, allgemeine Richtlinien liefert er damit aber noch nicht. Cornelia Stark schließt diese Lücke. Sie klärt, welche Aktionen unter den Begriff der Verkaufsförderungsmaßnahme fallen und stellt klar, dass es nicht um eine allumfassende Informationspflicht gehen kann, sondern nur solche Informationen mitzuteilen sind, die im Einzelfall wesentlich für eine informierte Entscheidung werden. Hierzu entwickelt sie eine Liste stets zu berücksichtigender Einzelfallkriterien und ermittelt anhand dieser Kriterien, welche Informationen im Allgemeinen und welche bei bestimmten Arten von Verkaufsförderungsmaßnahmen regelmäßig mitzuteilen sind. von Stark, Cornelia
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Hardcover -
- Erschienen 2010
- Frankfurt School Verlag
- Gebunden
- 464 Seiten
- Erschienen 2009
- Beltz
- Kartoniert
- 516 Seiten
- Erschienen 2001
- Duncker & Humblot GmbH
- Hardcover
- 202 Seiten
- Erschienen 2009
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Gebunden
- 238 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 932 Seiten
- Erschienen 2020
- C.H.Beck
- Hardcover -
- Erschienen 2013
- Springer Gabler
- Gebunden
- 2724 Seiten
- Erschienen 2020
- Heymanns, Carl
- Gebunden
- 839 Seiten
- Erschienen 2021
- C.H.Beck