
Die Sicherung des Lebensunterhalts durch das SGB II und die Auswirkungen auf die betroffenen Familien
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Der Name von Peter Hartz ist Inbegriff für den Systemwechsel in der Arbeitsmarktpolitik im 21. Jahrhundert. Keine Reform in der Nachkriegsgeschichte hat auf dem Arbeitsmarkt größere Veränderungen gebracht. Dabei wurden die Arbeitslosenhilfe und die Sozialhilfe für Erwerbsfähige unter dem Schlagwort "Fördern und Fordern" in der neuen Grundsicherung "Hartz IV" zusammengeführt. Die soziale Ausgewogenheit des Gesetzes ist noch fünf Jahre nach "Hartz IV" ebenso umstritten wie die schnell gestrickte, lückenhafte Gesetzesvorlage und der Effekt auf die Beschäftigtenzahlen. Die Klageflut indessen reißt nicht ab und die Argumente der Kritiker wurden durch erste Urteile zur Berechnung der Leistungen für Kinder untermauert. Fritz Böckh beschäftigt sich speziell mit der Frage, ob die Lebensunterhaltssicherung als Teil der Grundsicherung für Arbeitsuchende geeignet ist, den Lebensunterhalt einer Familie sicherzustellen oder ob aus verfassungsrechtlicher Sicht eine höhere Leistung beansprucht werden könnte. Auf der Grundlage verfassungsrechtlicher Vorgaben zeigt der Autor, ob betroffene Familien tatsächlich ausreichend gesichert sind. von Böckh, Fritz
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 1385 Seiten
- Erschienen 2019
- Nomos
- perfect
- 103 Seiten
- Erschienen 2007
- Fachhochschulverlag
- paperback
- 320 Seiten
- Erschienen 2009
- Lambertus
- Hardcover
- 252 Seiten
- Nomos
- perfect
- 216 Seiten
- Erschienen 2021
- Beobachter-Edition
- paperback
- 218 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- Kartoniert
- 503 Seiten
- Erschienen 2021
- KSV Medien Wiesbaden
- Kartoniert
- 609 Seiten
- Erschienen 2021
- Kommunal- und Schul-Verlag/...
- hardcover
- 2852 Seiten
- Erschienen 2011
- C.H.Beck
- perfect
- 592 Seiten
- Erschienen 2005
- Schulz-Kirchner
- paperback
- 150 Seiten
- Erschienen 2016
- wbv Publikation
- Kartoniert
- 619 Seiten
- Erschienen 2022
- KSV Medien Wiesbaden
- hardcover
- 2456 Seiten
- Erschienen 2014
- JURIS
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2011
- BW Bildung u. Wissen