
Bedeutung der finanziellen Entwicklung im Aufholprozess von Entwicklungs- und Schwellenländern
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die jüngsten Wirtschaftskrisen haben deutlich gemacht, dass die Schaffung eines funktionierenden Finanzsektors im Rahmen eines soliden makroökonomischen Umfelds die notwendige Voraussetzung für nachhaltiges Wirtschaftswachstum darstellt. Die Analyse der Krisen in Schwellenländern, die zum Teil eng mit der mangelhaften Konstruktion ihrer Finanzsysteme zusammenhingen, offenbarte, dass der Interdependenz der unterschiedlichen Aspekte des Wirtschaftsgeschehens eine außerordentliche Bedeutung zuzuschreiben ist. Das vorliegende Werk konstruiert daher ein ganzheitliches Entwicklungsmodell der "finanziellen Entwicklung", das der engen Abhängigkeit der Funktionsfähigkeit des Finanzsektors von mikro- und makroökonomischen Rahmenbedingungen Rechnung trägt. Neben der theoriebasierten Konstruktion des Modells der "finanziellen Entwicklung" erfolgt der empirische Abgleich der identifizierten Erfolgsfaktoren anhand des Vergleichs der mexikanischen und chilenischen Erfahrungen. von Vargas, Mauricio
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- unknown_binding -
- Erschienen 1972
- Gebrüder Jänecke
- Gebundene Ausgabe
- 296 Seiten
- Erschienen 2020
- NZZ Libro ein Imprint der S...
- Kartoniert
- 443 Seiten
- Erschienen 2009
- Nomos
- paperback
- 188 Seiten
- Erschienen 2012
- Nomos
- hardcover
- 232 Seiten
- Erschienen 2000
- Madison Books