Cluster- und Innovationsdynamik in Europa
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In den Sektoren Automobilwirtschaft und Informations- & Kommunikationstechnologie haben sich im Zuge der EU-Osterweiterung, der Globalisierung und der Technologieintensivierung der Produktion starke Veränderungen in West- und Osteuropa ergeben. Die Bedeutung der Clusterdynamik, den fortschreitenden Strukturwandel und Fragen der internationalen Wettbewerbsfähigkeit thematisieren die vorliegenden Beiträge. Mit Hilfe der Sozialen Netzwerkanalyse werden Patentdaten ausgewertet und Strukturmerkmale bzw. Anpassungs- und Innovationsprozesse ausgewählter Regionen erfasst. Zahlreiche neue Befunde für die Automobil- bzw. IKT-Wirtschaft in verschiedenen Regionen und Ländern werden diskutiert und Schlussfolgerungen - auch aus einer IKT-Umfrage - dargelegt. Implikationen für die Wirtschaftspolitik und die Unternehmen werden herausgearbeitet. von Welfens, Paul J. J.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
- Kartoniert
- 341 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Gebunden
- 264 Seiten
- Erschienen 2011
- Vahlen
- paperback
- 176 Seiten
- Erschienen 2008
- Routledge
- paperback
- 256 Seiten
- Erschienen 2006
- StudienVerlag
- Gebunden
- 252 Seiten
- Erschienen 2015
- Springer
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2015
- Plassen Verlag
- hardcover
- 464 Seiten
- Erschienen 2004
- Routledge
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2021
- Sage Publications Ltd
- Kartoniert
- 251 Seiten
- Erschienen 2019
- LIT Verlag
- Gebundene Ausgabe
- 554 Seiten
- Erschienen 2020
- Hanser Fachbuch
- Kartoniert
- 269 Seiten
- Erschienen 2018
- Vahlen




