
Soziobiologie
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Während die Soziobiologie einerseits nach wie vor abgelehnt wird, gewinnt sie andererseits durch viele empirische Einzeisludien ein immer breiteres Fundament. So hitzig wie in den spälen siebziger und den achtziger Jahren wird sie heute zwar nicht mehr diskutiert, aber dennoch ranken sich um viele ihrer Aussagen und Schlußfolgerungen Mißverständnisse, die offenbar schwer auszurotten sind. Sie betreffen vor allem soziobiologische Erklärungen des menschlichen Verhaltens und beruhen zum Teil auf ideologischen Vorurteilen. Wohl aber ruhren sie auch daher, daß sich die Soziobiologcn eines Vokabulars und einer Methodologie bedie nen, die vielen Humanwissenschaftlern und Philosophen fremd sind. Dieses Buch soll nicht nur helfen, die um die Soziobiologie entstandenen Miß verständnisse abzubauen. Es ist von der Überzeugung getragen, daß die Sozio biologie (ungeachtet einiger noch vorhandener Schwachstellen und offener Fra gen) entscheidende Beiträge leisten kann - zum Verständnis der Evolution, indem sie deren soziale Dimension darlegt, - zum Verständnis des Verhaltens der Lebewesen über die Ansätze der klassischen Verhaltensforschung hinaus, - zum Verständnis des menschlichen Sozial verhaltens, einschließlich seiner mora lischen beziehungsweise unmoralischen Aspekte. Ziel dieses Buches ist es, zum einen profund über die Soziobiologie (ihre Grund lagen, Konzepte und ihren gegenwärtigen Stand) zu informieren, zum anderen aber auch die heiklen Punkte herauszuarbeiten, denen sich Soziobiologen in der Kon troverse mit Vertretern anderer Disziplinen nach wie vor stellen müssen. Gemeint ist damit vor allem die Frage, inwieweit menschliches Sozial verhalten genetisch bestimmt ist und welche "kulturelle Freiheit" die genetische Bestimmung erlaubt. von Wuketits, Franz M.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Franz M. Wuketits lehrt als Universitätsdozent an den Universitäten Wien und Graz Wissenschaftstheorie und Philosophie der Biologie. Er ist Träger des Österreichischen Staatspreises für wissenschaftliche Publizistik. Er hat zahlreiche Bücher zu biologischen Themen für ein breites Publikum geschrieben.
- Hardcover
- 1376 Seiten
- Erschienen 2008
- Addison Wesley ein Imprint ...
- Kartoniert
- 792 Seiten
- Erschienen 2013
- Thieme
- Kartoniert
- 1408 Seiten
- Erschienen 2022
- McGraw-Hill Education Ltd
- Gebunden
- 678 Seiten
- Erschienen 2019
- Campus Verlag
- Kartoniert
- 480 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Hardcover -
- Erschienen 2005
- Springer
- Kartoniert
- 507 Seiten
- Erschienen 2008
- VS Verlag für Sozialwissens...
- Gebundene Ausgabe -
- Erschienen 2020
- Pearson Studium ein Imprint...
- Kartoniert
- 458 Seiten
- Erschienen 2018
- Springer Spektrum
- Hardcover -
- Erschienen 2011
- Wiley-Blackwell
- hardcover
- 702 Seiten
- Erschienen 1987
- Cold Spring Harbor Laboratory
- paperback
- 440 Seiten
- Erschienen 2023
- Meyer & Meyer
- Kartoniert
- 277 Seiten
- Erschienen 2022
- Vahlen
- hardcover
- 1120 Seiten
- Erschienen 2004
- BuchVertrieb Blank
- Kartoniert
- 256 Seiten
- Erschienen 2022
- Nomos
- Gebunden
- 926 Seiten
- Erschienen 2020
- Springer
- Gebunden
- 336 Seiten
- Erschienen 2022
- Dorling Kindersley Verlag