
Der erweiterte Phänotyp: Der lange Arm der Gene
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Der erweiterte Phänotyp: Der lange Arm der Gene" von Richard Dawkins ist ein bahnbrechendes Werk, das die traditionelle Sichtweise auf die Evolution und Genetik herausfordert. Dawkins argumentiert, dass nicht nur der Körper eines Organismus - sein "Phänotyp" - durch seine Gene bestimmt wird, sondern auch seine Umwelt und sogar andere Organismen. Dies bezeichnet er als den "erweiterten Phänotyp". Er verwendet zahlreiche Beispiele aus der Tier- und Pflanzenwelt, um seine Theorie zu untermauern. Das Buch fordert dazu auf, über die Rolle von Genen in der Evolution nachzudenken und liefert neue Einblicke in die komplexen Wechselbeziehungen zwischen Genen, Organismen und ihrer Umwelt.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- paperback
- 276 Seiten
- Erschienen 2024
- Springer
- paperback
- 608 Seiten
- Erschienen 2016
- Bodley Head
- perfect
- 224 Seiten
- Erschienen 2025
- Heyne Verlag
- paperback
- 538 Seiten
- Erschienen 2018
- EdiSES
- paperback
- 240 Seiten
- Erschienen 2001
- Campus Verlag
- paperback
- 732 Seiten
- Erschienen 1983
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 88 Seiten
- Erschienen 2015
- Centaurus Verlag & Media
- hardcover
- 1175 Seiten
- Erschienen 1997
- John Wiley & Sons Inc
- Kartoniert
- 770 Seiten
- Erschienen 2018
- Taylor & Francis
- paperback
- 338 Seiten
- Erschienen 1984
- Springer Berlin Heidelberg