Bestimmung wirbelloser Tiere
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar
Beschreibung
Diese Bestimmungstafeln sind langjährig erprobt und erfreuen sich wegen der instruktiven Strichzeichnungen und der knappen erläuternden Texte regen Zuspruchs. Einführende Abschnitte zu den rund 20 Tiergruppen beschreiben Baueigentümlichkeiten, Besonderheiten der Lebensweise, Beobachtungs- und Sammelmöglichkeiten und geben Hinweise zum Artenschutz. Das umfangreiche Register erschließt sämtliche in den Bildtafeln genannten wissenschaftlichen und deutschen Tiernamen. Das Buch beschreibt hauptsächlich terrestrische und limnische Arten, die in der Regel ohne größere Probleme bestimmbar sind. Bei schwierigen Taxa beschränkt sich der Bestimmungsgang zumeist auf Gattungen oder Familien. Die Bestimmung an Hand der Bildskizzen führt durch meist dichotome Entscheidungsschritte zu den ca. 2400 Arten bzw. Gattungen wirbelloser Tiere Mitteleuropas. In der Neuauflage wurden viele Stellen verbessert und erweitert, um die Sicherheit der Bestimmung zu erhöhen. Hinweise zu biologischen Besonderheiten und zum Vorkommen wurden ergänzt und vertieft. Schüler, Studenten, Lehrer und interessierte Naturfreunde können mit Hilfe dieses praktikablen Buches eine große Zahl wirbelloser Tiere unmittelbar in deren Lebensräumen auf einfache Weise kennen lernen.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 892 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Geheftet
- 88 Seiten
- Erschienen 2020
- Auer Verlag in der AAP Lehr...
- Hardcover
- 725 Seiten
- Erschienen 2009
- Franckh Kosmos Verlag
- Kartoniert
- 574 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum
- unknown_binding -
- Prestel
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2018
- Matthes & Seitz Berlin
- Kartoniert
- 182 Seiten
- Erschienen 2016
- Springer Spektrum