Hippokrates, Dr. Röntgen & Co. Berühmte Pioniere der Medizin
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
"Hippokrates, Dr. Röntgen & Co. Berühmte Pioniere der Medizin" von Christian Weymayr beleuchtet die faszinierenden Geschichten und Errungenschaften bedeutender Persönlichkeiten in der Medizingeschichte. Das Buch bietet einen Überblick über die Entwicklungen in der Medizin von der Antike bis zur Neuzeit und stellt dabei zentrale Figuren wie Hippokrates, den Begründer der wissenschaftlichen Medizin, und Wilhelm Conrad Röntgen, den Entdecker der Röntgenstrahlen, vor. Weymayr beschreibt nicht nur ihre bahnbrechenden Beiträge zur medizinischen Wissenschaft, sondern auch die Herausforderungen und Widerstände, denen sie gegenüberstanden. Durch spannende Erzählungen wird deutlich, wie diese Pioniere mit ihren Innovationen die Grundlagen für moderne medizinische Praktiken legten und nachhaltig das Gesundheitswesen beeinflussten.
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 248 Seiten
 - Umschau Buchverlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 263 Seiten
 - Erschienen 1998
 - Yale University Press
 
			
                                    
            
        
    
        - perfect
 - 542 Seiten
 - Erschienen 1973
 - Stuttgart : Thieme,
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 344 Seiten
 - Erschienen 2018
 - Narayana
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 224 Seiten
 - Erschienen 2017
 - Haupt Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 208 Seiten
 - Erschienen 2025
 - Brandstätter Verlag
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 467 Seiten
 - Erschienen 1977
 - Springer
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 720 Seiten
 - Erschienen 2015
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - hardcover
 - 375 Seiten
 - Erschienen 1999
 - Carl Hanser
 
			
                                    
            
        
    
        - Gebunden
 - 456 Seiten
 - Erschienen 2005
 - Thieme
 
			
                                    
            
        
    
        - paperback
 - 205 Seiten
 - Erschienen 1990
 - Clinical Press Ltd
 




