
Schlaraffenland abgebrannt
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Warum wir unsere Angst überwinden müssen Krieg, Klimakrise, Demokratieverdrossenheit: Die Zeit der (Schein-)Sicherheit ist vorbei. Die Wohlfühlgesellschaft, die sich in den letzten 30 Jahren etabliert hat, ist Vergangenheit. Angst, Irrationalität, Abwehr und Bequemlichkeit bestimmen einen Teil unserer Debattenkultur. Viele Menschen haben nicht ausreichend gelernt, mit Furcht umzugehen und gesellschaftspolitische Krisen durch eine konstruktive Streit- und Entscheidungskultur zu bewältigen. Wenn wir uns in diesem Jahrzehnt den Problemen nicht aktiv stellen, könnten Deutschland und Europa zur Bedeutungslosigkeit verkümmern. In seiner augenöffnenden Gesellschaftsanalyse wirbt Friedman für überlegtes und couragiertes Handeln. Ein Aufruf, die akuten und zukünftigen Krisen mit Ernsthaftigkeit anzunehmen und damit die Angst und Panik zu überwinden. von Friedman, Michel
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 32 Seiten
- Erschienen 2011
- scm
- Kartoniert
- 348 Seiten
- Erschienen 2021
- TWENTYSIX CRIME
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2011
- Blitz
- Kartoniert
- 223 Seiten
- Erschienen 2018
- Braumüller Verlag
- paperback
- 284 Seiten
- Erschienen 2001
- Lübbe
- mass_market
- 432 Seiten
- Erschienen 2014
- Tor Books
- paperback
- 292 Seiten
- Erschienen 2020
- Independently published
- Gebunden
- 152 Seiten
- Erschienen 2019
- Ch. Links Verlag