
Handbuch der Holzkonstruktionen des Zimmermanns mit besonderer Berücksichtigung des Hochbaus
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Das "Handbuch der Holzkonstruktionen des Zimmermanns mit besonderer Berücksichtigung des Hochbaus" von Theodor Böhm ist ein umfassendes Werk, das sich mit den Prinzipien und Techniken der Holzkonstruktion im Bauwesen befasst. Das Buch bietet detaillierte Anleitungen und theoretische Grundlagen für die Planung und Ausführung von Holzbauprojekten, insbesondere im Bereich des Hochbaus. Es behandelt verschiedene Aspekte wie die Auswahl geeigneter Holzarten, statische Berechnungen, Verbindungen und Konstruktionsdetails. Durch zahlreiche Illustrationen und praktische Beispiele wird das Verständnis für die Anwendung traditioneller und moderner Zimmermannstechniken vertieft. Dieses Handbuch richtet sich an Fachleute im Bauwesen sowie an Studierende der Architektur und des Ingenieurwesens, die fundierte Kenntnisse über den Einsatz von Holz in der Baupraxis erwerben möchten.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- hardcover
- 348 Seiten
- Erschienen 2001
- Birkhäuser
- Gebunden
- 197 Seiten
- Erschienen 2019
- DOM publishers
- Gebunden
- 282 Seiten
- Erschienen 2007
- Vincentz Network
- hardcover
- 916 Seiten
- Erschienen 2006
- Werner
- Gebunden
- 328 Seiten
- Erschienen 2014
- DOM publishers
- Gebunden
- 928 Seiten
- Erschienen 2021
- Carl Hanser Verlag GmbH & C...
- Hardcover
- 679 Seiten
- Erschienen 2019
- Europa-Lehrmittel