
Rekonstruktion des christlichen Glaubens
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ob Gott existiert oder nicht, lässt sich im Rahmen keiner noch so differenzierten wissenschaftlichen oder philosophischen Analyse klären, sondern allein auf der Grundlage der je konkret erlebten Beziehung des Menschen zu Gott. Der christliche Glaube geht davon aus, dass eben diese Beziehung durch Jesus Christus gestiftet und als Heiliger Geist erfahren wird. Wenn der Mensch sich darauf einlässt, dann lebt er durch Christus im Geist mit Gott. Er braucht dann keine Beweise oder Beteuerungen mehr. Er kann sich aber darum bemühen, mit allen Mitteln der intellektuellen Redlichkeit Rechenschaft über seine Erfahrung abzulegen. Eine solche Bemühung hieße zu Recht TheologieSystematische TheologieRekonstruktion des christlichen Glaubensrekonstruiert von Schmidt, Gero
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gero Schmidt, geb. 1965 in Hamburg, wollte zunächst Pfarrer werden und studierte von 1986-1992 Evangelische Theologie an den Universitäten Heidelberg und Bonn. 1992 entschied er sich aber für das Lehramt und schloss deshalb ein Studium der Germanistik und Pädagogik an sein Theologiestudium an. Seit 1997 unterrichtet er die Fächer Deutsch und Evangelische Religionslehre an einem Gymnasium in Leverkusen.
- Gebunden
- 1152 Seiten
- Erschienen 2008
- De Gruyter
- Gebunden
- 656 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Herder
- hardcover
- 278 Seiten
- Erschienen 1987
- Kohlhammer,
- hardcover
- 912 Seiten
- Erschienen 1991
- Verlag Herder