
Sturm und Drang
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Die für diesen Band ausgewählten Beiträge zur Literatur des Sturm und Drang wurden zwischen Anfang der 1990er-Jahre und heute veröffentlicht. Neben Goethe (u.a. Götz von Berlichingen, Die Leiden des jungen Werthers), Lenz (u.a. Hofmeister, Anmerkungen übers Theater), Wagner (Die Kindermörderin), Schiller (u.a. Die Räuber, Kabale und Liebe), Leisewitz (Julius von Tarent) und Moritz (Blunt oder der Gast) gilt das Interesse auch weniger bekannten Autoren wie Hahn, Kraus, Carbonnières, Schlosser, Hippel und Schubart. Die Einleitung zu dieser so entscheidenden Phase der deutschen Literaturgeschichte bietet einen umfassenden Überblick über den Sturm und Drang und sein Verhältnis zur Aufklärung. In Detailanalysen werden Drama, Lyrik und Prosa des Sturm und Drang explizit ausgeleuchtet. Dabei erweist sich der Sturm und Drang im Spannungsfeld von Binnenkritik und Dynamisierung der Aufklärung immer als kritische Aufklärung der Aufklärung. von Luserke-Jaqui, Matthias
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Matthias Luserke-Jaqui lehrt an der TU Darmstadt Neuere deutsche Literaturwissenschaft. Von ihm sind zuletzt bei K&N erschienen Querwege. Interpretationen zur deutschen Lyrik (2019), Literary Disability Studies (hrsg. 2019) und Heinrich Leopold Wagner. Neue Studien zu seinem Werk (hrsg. 2020).
- Kartoniert
- 104 Seiten
- Erschienen 2011
- Stekovics
- Gebunden
- 144 Seiten
- Erschienen 2018
- EDITION ROESNER
- paperback
- 220 Seiten
- Erschienen 2017
- Laugwitz, U
- paperback
- 312 Seiten
- Erschienen 2005
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 248 Seiten
- Erschienen 2021
- epubli
- hardcover -
- Erschienen 2005
- Ehapa Comic Collection - Eg...
- Gebunden
- 107 Seiten
- Erschienen 2021
- kul-ja! publishing
- Gebunden
- 271 Seiten
- Erschienen 2016
- Thienemann in der Thieneman...
- Gebunden
- 272 Seiten
- Erschienen 2020
- Emons Verlag
- Gebunden
- 300 Seiten
- Erschienen 1998
- Aisthesis Verlag
- Kartoniert
- 137 Seiten
- Erschienen 2017
- Igel Verlag
- perfect
- 480 Seiten
- Erschienen 2012
- Rober, Andre
- paperback
- 172 Seiten
- Erschienen 2023
- tredition
- perfect -
- Erschienen 1985
- Heyne Verlag,
- perfect -
- Goldmann Wilhelm GmbH,