
Parahumane Bilder
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
An der Produktion, Reproduktion, Bearbeitung, Speicherung, Übertragung, Präsentation und Rezeption von Bildern sind neben Menschen häufig auch nichtmenschliche Entitäten beteiligt. Zu diesen gehören die belebte und unbelebte Natur, die naturgesetzlich verfahrende Technik und auch vermeintlich übernatürliche Wesen. Die hiervon betroffenen Bilder werden im vorliegenden Sammelband als parahuman begriffen, weil bei ihnen einerseits andere Logiken als bei den humanen Bildern herrschen, andererseits aber die nichtmenschlichen die menschlichen Instanzen keineswegs vollständig verdrängen, sondern mit ihnen in komplexe Wechselwirkungen treten. Das Buch führt Beiträge aus unterschiedlichen kulturwissenschaftlichen Disziplinen zusammen, die eine große Bandbreite parahumaner Bildphänomene umspannen, welche von antiken Götterstandbildern bis zur aktuellen Bilderkennung mittels Künstlicher Intelligenz reichen. Es versteht sich als ein Beitrag zur Bildpraxeologie, der den Begriff des Bildes von seinen anthropozentrischen Verengungen zu befreien sucht. von Lano, Carolin und Nowak, Lars und Podrez, Peter und Wiedenmann, Nicole
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Lars Nowak ist Professor für Medienwissenschaft an der Hunan Normal University in Changsha, China und Privatdozent für Medienwissenschaft am Institut für Theater- und Medienwissenschaft (ITM) der Friedrich-Alexander-Universität (FAU) Erlangen-Nürnberg. Im Jahr 2019 hat er bei K&N den Band Bild und Negativität herausgegeben. Carolin Lano, Peter Podrez und Nicole Wiedenmann sind am ITM der FAU Erlangen-Nürnberg als Wissenschaftliche Mitarbeiterin, Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Akademische Rätin beschäftigt.
- Gebunden
- 190 Seiten
- Erschienen 2010
- Edition Panorama
- Gebunden
- 350 Seiten
- Erschienen 2022
- Rheinwerk Fotografie
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- Dorling Kindersley Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2015
- VBK Media
- Kartoniert
- 187 Seiten
- Erschienen 2021
- Hatje Cantz Verlag
- hardcover
- 8 Seiten
- arsEdition
- hardcover -
- Erschienen 2000
- Prestel