
wagnerspectrum
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Aufsätze zum Schwerpunkt - D. Borchmeyer: "... ich schreib's euch auf, diktiert ihr mir!" - Mündlichkeit und Schriftlichkeit in Wagners "Meistersingern" - H.-J. Hinrichsen: Das "Gemütliche" als ästhetische Kategorie. Anmerkungen zum Kontrapunkt am Schluss der "Meistersinger" - J. von Werder: Kunstphilosophie in Barform. Dialektische Argumentation als Strukturprinzip der "Meistersinger von Nürnberg" - A. Stollberg: "Junker-Unkraut"? Die Meistersinger und Wagners Haltung gegenüber der Aristokratie zwischen 1848 und 1871 - F. Wißmann: "... von der Lektüre des Heldenbuches [...] begeistert". Über Helden und Heroisches in Wagners "Die Meistersinger von Nürnberg" - F. Geiger: "Das Judentum" in der Musik. Der antisemitische Subtext der "Meistersinger" und seine Inszenierung durch Barrie Kosky - U. Fischer: Der "Meistersinger" Nürnberger Prozess. Kleine juristische Verhandlung - Aufsätze - E. Voss: Kritische Edition und musikalische Praxis. Die Richard Wagner-Gesamtausgabe vor dem Abschluss - S. Kannenberg: Sieben bislang unbekannte Telegramme Richard Wagners an Lorenz von Düfflipp aus dem Bülow-Nachlass in Berlin - A. Bußmann: Zur Rezeption Richard Wagners in Norwegen bis 1945 - Besprechungen - BÜCHER: S. Willer: Udo Bermbach, Richard Wagners Weg zur Lebensreform. Zur Wirkungsgeschichte Bayreuths, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 (Wagner in der Diskussion, Bd. 17) - N. Vazsonyi: Elfi Vomberg, Wagner-Vereine und Wagnerianer heute, Würzburg: Königshausen & Neumann 2018 (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 34) - U. Bermbach: "... unsere Kunst ist eine Religion ...". Der Briefwechsel Cosima Wagner - Hermann Levi, hrsg. von Dieter Steil, Baden-Baden: Verlag Valentin Koerner 2018 - H.R. Vaget: Michael P. Steinberg, The Trouble with Wagner, Chicago: The University of Chicago Press 2018 - F. Piontek: Michael Hofmeister, Alexander Ritter. Leben und Werk eines Komponisten zwischen Wagner und Strauss, Baden-Baden: Tectum 2018 (Frankfurter Wagner-Kontexte, Bd. 1) - T. Janz: Victor Nefkens, Wagner Beyond Established Differences. Rethinking Controversial Aspects of Wagner's Music Dramas in the Light of Contemporary Culture, Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 (Thurnauer Schriften zum Musiktheater, Bd. 38) - F. Piontek: Richard Wagner. Bibliographie zu Leben und Werk 1833-2013, 2 Bde., zusammengestellt von Steffen Prignitz, Würzburg: Königshausen & Neumann 2019 - B. Eichner: Kasper van Kooten, "Was deutsch und echt ...". Richard Wagner and the Articulation of a German Opera, 1798-1876, Leiden und Boston: Brill, 2019 (National Cultivation of Culture, Bd. 17) - D. Borchmeyer: Aufgepaßt! Jetzt kommt ein schönes Gedicht! Richard Wagner: Sämtliche Gedichte, hrsg. von Frank Piontek, Bayreuth: Verlag Breuer & Sohn 2019 - F. Piontek: Markus Kiesel, Joachim Mildner, Dietmar Schuth, Wandrer heißt mich die Welt. Auf Richard Wagners Spuren durch Europa, Regensburg: ConBrio 2019.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- Gebunden
- 318 Seiten
- Erschienen 2013
- Paul Zsolnay Verlag
- hardcover -
- Erschienen 1995
- Reclam, Ditzingen,
- Gebunden
- 176 Seiten
- Erschienen 2016
- ConBrio
- Gebunden
- 312 Seiten
- Erschienen 2017
- Deutscher Kunstverlag (DKV)
- Gebunden
- 284 Seiten
- Erschienen 2005
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 310 Seiten
- Erschienen 2007
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 416 Seiten
- Erschienen 2011
- Wiley-VCH
- Hardcover -
- Erschienen 1997
- Wiley-VCH
- Gebunden
- 376 Seiten
- Erschienen 2006
- Springer