Autorität
Kurzinformation
inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Ist Autorität unerlässlich für ein geordnetes Zusammenleben oder eine fragwürdige Form des Machtgefälles? Oder ist sie beides? Auch heute noch zeigt sich einerseits ein Verlangen nach Autoritäten, deren Richtschnur uns spürbare Erleichterung stiftet. So wird etwa der Arzt oder die Ministerin zu einer einstweilen willkommenen Autorität. Andererseits wird Autorität als eine bedrohliche Form der Hierarchie hinterfragt. Zwischen diesen Polen pendelt Autorität - und zwischen Theorie und Praxis. Ausführungen zu diesen Fragen standen im Mittelpunkt des Thüringentags für Philosophie 2017. Das vorliegende Buch versammelt die überarbeiteten Vorträge der Tagung, sowie zwei zusätzliche zur Thematik passende Beiträge. von Knoepffler, Nikolaus und Kodalle, Klaus-Michael und Rudolph, Tina
Produktdetails
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. mult. Nikolaus Knoepffler ist Leiter des Ethikzentrums der Universität Jena. Dr. Klaus-M. Kodalle, Professor em. für Praktische Philosophie, Friedrich- Schiller-Universität Jena. Tina Rudolph ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Lehrstuhl für angewandte Ethik der Friedrich-Schiller-Universität, Jena.
- Kartoniert
- 360 Seiten
- Erschienen 2010
- Vandenhoeck & Ruprecht
- Kartoniert
- 177 Seiten
- Erschienen 2022
- Mohr Siebeck
- Gebunden
- 208 Seiten
- Erschienen 2021
- Siedler Verlag
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Mohr Siebeck
- paperback
- 244 Seiten
- Erschienen 2008
- Free Press
- Taschenbuch
- 512 Seiten
- Erschienen 2016
- Jacobs Verlag
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2021
- Simon & Schuster
- paperback
- 336 Seiten
- Erschienen 2024
- Polity
- paperback
- 154 Seiten
- Erschienen 2003
- Duncker & Humblot




