
Navid Kermani
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Navid Kermani im Profil: K. von Stosch: Aus theologischer Perspektive - M. Hofmann: Aus literaturwissenschaftlicher Perspektive - S. Schulte Eickholt: Biographische Skizze - K. von Stosch: Islamwissenschaftliche und theologische Texte - Offenbarung als Kommunikation (1996) - Gott ist schön (1999) - Der Schrecken Gottes (2005) - Ungläubiges Staunen. Über das Christentum (2015) - Belletristik und Poetologie: M. Hofmann: Das Buch der von Neil Young Getöteten (2002) - M. Hofmann: Vierzig Leben (2004) - M. Hofmann: Du sollst (2005) - S. Schulte Eickholt: Ayda, Bär und Hase (2006) - M. Hofmann: Kurzmitteilung (2007) - S. Schulte Eickholt: Dein Name (2011) - S. Schulte Eickholt: Über den Zufall. Jean Paul, Hölderlin und der Roman, den ich schreibe (2012) - M. Hofmann: Große Liebe (2014) - S. Schulte Eickholt: Sozusagen Paris (2016) - Reden, Reportagen, Essays: M. Hofmann: Wer ist wir? Deutschland und seine Muslime (2010) M. Hofmann: Zwischen Koran und Kafka. West-Östliche Erkundungen (2014) - S. Schulte Eickholt: Zwischen Kniefall und Asylrecht. Kermanis politische Reden (2002-2015) - S. Schulte Eickholt: "Aber manches versteht man auch erst, wenn man reist, nicht wenn man bleibt". Der Schriftsteller als Berichterstatter - zu Navid Kermanis Reportagen (2001-2018) - Interview mit Navid Kermani am 21.06.2016 in Köln. von Hofmann, Michael
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Michael Hofmann ist Professor für Literaturwissenschaft und Literaturdidaktik am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn. Klaus von Stosch ist Professor für Systematische Theologie am Institut für katholische Theologie an der Universität Paderborn. Dr. Swen Schulte Eickholt ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Germanistik und Vergleichende Literaturwissenschaft der Universität Paderborn.
- Hardcover
- 272 Seiten
- Erschienen 2024
- POLITY PR
- Hardcover -
- Erschienen 2023
- Wiley John + Sons
- Hardcover
- 328 Seiten
- Erschienen 2019
- Perennial
- Taschenbuch
- 464 Seiten
- Erschienen 2018
- Restless Books
- paperback
- 130 Seiten
- Erschienen 2008
- Ef & Ef Media
- hardcover
- 880 Seiten
- Erschienen 2023
- OXBOW BOOKS
- hardcover -
- Erschienen 1993
- Graz : Weishaupt,
- hardcover -
- Bucher
- Kartoniert
- 464 Seiten
- Erschienen 2013
- Scribner
- Kartoniert
- 127 Seiten
- Erschienen 2015
- Metroverlag
- perfect
- 176 Seiten
- Erschienen 2007
- Klaus Schwarz Verlag
- Kartoniert
- 624 Seiten
- Erschienen 2017
- TRESCHER
- paperback
- 166 Seiten
- Dipa-Verlag
-
-
-
- Erschienen 2002
- Irangardan
- Aktive Titel
- 312 Seiten
- Erschienen 2019
- Penguin
- Gebunden
- 384 Seiten
- Erschienen 2021
- Blumenbar