
Bösartigkeiten und Einsprüche
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Brecht hat sich schon früh in Widerspruch geübt: zur Kriegsbegeisterung nach 1914, zum Augsburger Theater. Sein Baal, in Augsburg spielend: der verkommene Sänger ein asozialer Bürgerschreck, aber als Lyriker hochbegabt. Wieweit spiegelt sich Brecht in ihm? In Berlin erlebt er die Hauptstadt-Turbulenzen der 20er Jahre - und ist begeistert, durchschaut den Schwindel. Seine Beziehung zu den Klassikern: schwierig. Schwierigkeiten hat er auch mit der Geschichte. Das Exil verändert sein Bewusstsein: ein bislang immer noch zu wenig behandeltes Thema. Aber der Krawallmacher schreibt auch einzigartige Liebesgedichte - und viele Kinderlieder. Und manchmal lacht der mürrisch Dreinblickende mit dem Simpelsfransen-Haarschnitt sogar. Dabei war er mit dem Tod von Jugend an vertraut. von Koopmann, Helmut
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Helmut Koopmann ist Professor für Neuere Deutsche Literaturwissenschaft in Augsburg.
- Hardcover
- 108 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter
- Kartoniert
- 409 Seiten
- Erschienen 2023
- RWS Vlg Kommunikationsforum
- hardcover
- 594 Seiten
- Erschienen 1994
- Mohr Siebeck GmbH & Co. K
- paperback
- 954 Seiten
- Erschienen 2007
- Verlag Dr. Otto Schmidt KG
- Hardcover -
- Erschienen 2024
- Mohr Siebeck
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2023
- Verlag Das Beste GmbH - Rea...
- Hardcover
- 268 Seiten
- Erschienen 2007
- Gabler Verlag
- Gebunden
- 2892 Seiten
- Erschienen 2019
- C.H.Beck
- Gebunden
- 1952 Seiten
- Erschienen 2016
- ZAP-Verlag für die Rechts- ...
- hardcover
- 1060 Seiten
- Erschienen 2004
- De Gruyter