
Der ohnmächtige Mensch
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
In diesem Buch wird eine philosophische und theologische Neuinterpretation von Julien Greens Tagebüchern und Romanen vorgelegt. Dabei werden vor allem die frühen Romane - Mont-Cinère, Adrienne Mesurat, Leviathan, Treibgut - der religiöse Roman - Moira - und der späte Roman - Der verruchte Ort - ausführlich behandelt, während die phantastischen und die anderen religiösen Romane nur einbezogen werden, wo sie die Auslegungen unterstützen können. Die Interpretationen wollen durch eine hermeneutische Textanalyse zu einem tieferen Verständnis von Julien Greens Romanwerk hinführen, indem die einzelnen Werke aus ihren jeweiligen Kontexten erschlossen werden: Augustinus, Luther, Pascal, Kierkegaard, Schopenhauer. Greens Romane können als eine Analyse der Moderne gelesen werden. Greens Diagnose der modernen Mentalität erfolgt zwar unter dem Gesichtspunkt der Erbsünde, aber da die Erbsünde die Gott und den Nächsten liebende Seinsweise in eine verhärtete egoistische Seinsweise umgewandelt hat, wird bei Green der Egoismus zum Wesenskern des Menschen, und durch diese Anthropologie erhält sein Werk - trotz ihrer christlichen Ausrichtung - eine erstaunliche Aktualität.
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. emer. Dr. Børge Kristiansen - Buchpublikationen: Unform-Form-Überform. Thomas Manns Zauberberg und Schopenhauers Metaphysik, Akademisk forlag, København 1978. 2. Auflage: Thomas Manns Zauberberg und Schopenhauers Metaphysik, Bouvier Verlag, Bonn 198
- hardcover
- 216 Seiten
- Erschienen 2011
- BoD – Books on Demand
- paperback
- 124 Seiten
- Erschienen 2014
- Elsinor Verlag
- perfect -
- Erschienen 2006
- Rombach
- Gebunden
- 188 Seiten
- Erschienen 2021
- Suhrkamp Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2014
- Wortspiel Literatur
- perfect -
- Das Neue Berlin
- paperback
- 290 Seiten
- Erschienen 2004
- Georg Olms Verlag
- Kartoniert
- 204 Seiten
- Erschienen 2018
- fabrico verlag
- Gebunden
- 389 Seiten
- Erschienen 2020
- Christliche Verlagsgesellsc...