
Erzwungene Selbstverbesserung?
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Vorwort - J. P. Beckmann: Zur normativen Grundlage der gesetzlichen Regelung der Präimplantationsdiagnostik (PID) aus ethischer Sicht - T. Gutmann: Perfektionierungszwang? Autonomie und Freiwilligkeit in den Bereich pränataler Diagnostik und neurologischen Enhancements - M. Mona: Optionen als Zwang? Selbstperfektionierung und gesellschaftlicher Druck im Kontext von Human Enhancement - M. Lachenmeier: Rechtlicher Übersetzungsversuch des bioethischen Arguments des sozialen Drucks - D. Birnbacher: Transhumanismus - Trivialität oder Provokation? von Brudermüller, Gerd
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Gerd Brudermüller ist Vorsitzender Richter am Oberlandesgericht Karlsruhe und Honorarprofessor an der Universität Mannheim. Kurt Seelmann, Prof. für Strafrecht und Rechtsphilosophie an der Universität Basel.
- Kartoniert
- 144 Seiten
- Erschienen 2019
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 280 Seiten
- Erschienen 1994
- Junfermann Verlag
- paperback
- 236 Seiten
- Erschienen 2010
- Colorama
- hardcover
- 368 Seiten
- Erschienen 2024
- Integral
- paperback
- 186 Seiten
- Erschienen 2013
- Shaker
- Hardcover
- 304 Seiten
- Erschienen 2013
- Hogrefe AG
- Gebunden
- 200 Seiten
- Erschienen 2001
- Gabal
- Gebunden
- 304 Seiten
- Erschienen 2017
- Hogrefe AG