
Substanz denken
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
Substanz denken von Beier, Kathi
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Kathi Beier studierte Philosophie sowie Mittlere und Neuere Geschichte an der Universität Leipzig. 2004 bis 2009 Promotionsstudentin am Max-Weber-Kolleg für kultur- und sozialwissenschaftliche Studien der Universität Erfurt. 2007 sechs Monate Forschungsaufenthalt als DAAD-Stipendiatin am Worcester College der Oxford University. 2009 bis 2011 Lehrkraft für besondere Aufgaben am Philosophischen Seminar der Georg-August-Universität Göttingen. Seit Oktober 2011 Universitätsassistentin am Lehrstuhl für Ethik mit besonderer Berücksichtigung der Angewandten Ethik am Institut für Philosophie der Universität Wien. Thamar Rossi Leidi. Studium der Philosophie an der Universität Vene-dig. Doktoratsstudium im Fach Philosophie an den Universitäten Wien und Paris-Sorbonne. Promotion 2006. Seit 2009 tätig an der Universität Wien im Bereich der Antiken und Mittelalterlichen Philosophie sowie der Theoretischen Philosophie. Wichtigste Publikationen: Hegels Begriff der Erinnerung - Subjektivität, Logik, Geschichte, Peter Lang: Frankfurt am Main/Wien 2009; Hegel et la liberté individuelle, ou les apories de la liberté moderne, L'Harmattan: Paris 2009; "Die metaphysische Notwendigkeit der Identität: Eine Art von Modalreduktionismus?", in: W. Griesser (Hrsg.), Reduktionismen - und Antworten der Philosophie, Königshausen und Neumann: Würzburg 2012; "Pensiero e Natura. Aristotele, Hegel (e Averroè)", in: G. Rinaldi/T. Rossi Leidi (Hg.), Il pensiero di Hegel nell'età della globalizzazione, Aracne: Roma 2012; "Leibnizens Naturbegriff in Anbetracht der scholastischen Modalitätsfrage und dessen Implikationen im epistemologischen Rahmen", in: P. Heuer/W. Neuser/P. Stekeler-Weithofer (Hg.), Der Naturbegriff in der Klassischen Deutschen Philoso-phie, Königshausen und Neumann: Würzburg 2013.
- Hardcover
- 318 Seiten
- Erschienen 2010
- Hogrefe Verlag
- Geheftet
- 130 Seiten
- Erschienen 2018
- Persen Verlag in der AAP Le...
- audioCD -
- Erschienen 2000
- HÖR Verlag
- Gebunden
- 157 Seiten
- Erschienen 2012
- Princeton Univers. Press
- paperback
- 36 Seiten
- Erschienen 2010
- Lektora GmbH
- paperback
- 492 Seiten
- Erschienen 2006
- MIT Press
- hardcover
- 224 Seiten
- Erschienen 2024
- Edition Töpfl
- paperback
- 128 Seiten
- Erschienen 2007
- Barnes & Noble
- Kartoniert
- 397 Seiten
- Erschienen 2022
- Scheidegger & Spiess