
Erich Kästner Jahrbuch 8. 40 Jahre Erich Kästner Gesellschaft
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
J.F.A. Oliver: kästnerwegs, spurenhalber (straßenbiographisch). 1 annäherung in 10 gedankenskizzen & 1 prolog - I Der Erich Kästner Preis für Literatur - P. Rühmkorf: Marcel Reich-Ranicki: Der Prediger mit der Schiebermütze. Laudatio auf Peter Rühmkopf. Peter Rühmkorf: Rationalist und Romantiker. Verteidigung von Kästners linker Melancholie - Loriot, d.i. Vicco von Bülow: H. Karasek: Loriot ist Lebenshilfe. Loriot: "Man wird wissen, was ich meine" - R. Gernhardt: H. Karasek: Gibt es poetische Wiedergänger? Laudatio auf Robert Gernhardt. R. Gernhardt: Versuch eines lyrischen Zwiegesprächs mit Erich Kästner - T. Ungerer: Jutta Limbach: Wer Auskunft geben möchte. Laudatio für Tomi Ungerer. Tomi Ungerer: Chers amis, liebe Freunde. Dankrede zur Verleihung des Erich Kästner Preises - A. Steinhöfel: Hilde Elisabeth Menzel: Empathie und Sprachwitz. Andreas Steinhöfel und die Nähe zu seinen Figuren. Andreas Steinhöfel: Auf Augenhöhe mit den kindlichen Lesern. Dankesrede zur Verleihung des Erich Kästner Preises - II Anekdotisches - Persönliches - T. von Pluto-Prondzinski: "Da kreuzte Erich Kästner auf" - Zeitzeugen erinnern sich - K. Doderer: Freundschaftliche Begegnungen mit dem späten Erich Kästner - J. Zonneveld: Seit 45 Jahren - Ein Leben mit Erich Kästner - III Literaturwissenschaftlich betrachtet - F. Beer: "Sehr überschätzt", aber "gar nicht so unsympathisch" - Zur Kästner-Kritik des Karl Kraus - R. Hug: Der Humorist als Heil-Künstler oder Doktor Erich Kästners Rehabilitation der Heiterkeit in der Literatur - S. Zinkernagel: "Doppeltes aus der Schublade" - Erich Kästners Romanfragmente ,Die Doppelgänger' und ,Der Zauberlehrling' - V. Ladenthin: Erich Kästner und die Architektur. Ein Grundriss - IV Von Mittlern und Vermittlern - M. Nicolai: Der Erich Kästner Förderpreis - A. Nickel: Von Kompetenzen und Kompetenzen. Erich Kästners Kindheitserinnerungen im heutigen Deutschunterricht - N. Hawich: Literatur im Museum - Das Erich Kästner Museum und das Roald Dahl Museum and Story Centre - V Zur Geschichte der Erich Kästner Gesellschaft - B. Meier unter Mitarbeit von A. Bode: "Vom Klub der Auserwählten" zur "Offenen literarischen Gesellschaft" - 40 Jahre Erich Kästner Gesellschaft
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Dr. Patricia Brons, Germanistin, Zweite Vorsitzende der Erich Kästner Gesellschaft e.V. Dr. Artur Nickel, promovierter Germanist, Lyriker, Herausgeber der Essener Anthologien, Studiendirektor an der Erich Kästner-Gesamtschule in Essen, Vorstandsmitglied
- hardcover
- 350 Seiten
- Erschienen 2001
- De Gruyter Saur
- hardcover
- 132 Seiten
- Erschienen 1980
- Eigenverlag
- Leinen
- 830 Seiten
- Erschienen 2003
- Kiepenheuer&Witsch
- Kartoniert
- 335 Seiten
- Erschienen 2022
- transcript
- paperback
- 82 Seiten
- Erschienen 2019
- Independently published
- paperback -
- Erschienen 1992
- Drei Eichen Verlag