LeafKlimaneutrales Unternehmen CoinFaire Preise PackageSchneller und kostenloser Versand ab 14,90 € Bestellwert
Cool Japan Uncool: Warum wir Japan lieben oder hassen

Cool Japan Uncool: Warum wir Japan lieben oder hassen

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Kurzinformation
Sprache:
Deutsch
ISBN:
3826058178
Seitenzahl:
136
Auflage:
-
Erschienen:
2015-11-01
Dieser Artikel steht derzeit nicht zur Verfügung!

Gebrauchte Bücher kaufen

Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, unbenutzten Zustand.
Information
Das Buch befindet sich in einem sehr guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können leichte Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem guten, gelesenen Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt. Buchrücken/Ecken/Kanten können Knicke/Gebrauchsspuren aufweisen.
Information
Das Buch befindet sich in einem lesbaren Zustand. Die Seiten und der Einband sind intakt, jedoch weisen Buchrücken/Ecken/Kanten starke Knicke/Gebrauchsspuren auf. Zusatzmaterialien können fehlen.

Neues Buch oder eBook (pdf) kaufen

Information
Neuware - verlagsfrische aktuelle Buchausgabe.
Natural Handgeprüfte Gebrauchtware
Coins Schnelle Lieferung
Check Faire Preise

inkl. MwSt. Versandinformationen

Artikel zZt. nicht lieferbar

Artikel zZt. nicht lieferbar

Weitere Zahlungsmöglichkeiten  
Zahlungsarten

Beschreibung

Cool Japan Uncool: Warum wir Japan lieben oder hassen
Warum wir Japan lieben oder hassen
Diese Beschreibung wurde mittels künstlicher Intelligenz generiert

"Cool Japan Uncool: Warum wir Japan lieben oder hassen" von Rita Menge ist eine tiefgehende Auseinandersetzung mit den Facetten der japanischen Kultur und deren globaler Wahrnehmung. Das Buch beleuchtet, warum Japan weltweit sowohl bewundert als auch kritisiert wird. Es untersucht die kulturellen Phänomene, die Japan so faszinierend machen, darunter Anime, Manga, Mode und Technologie, sowie die gesellschaftlichen Aspekte wie Arbeitskultur und soziale Normen, die oft zu Missverständnissen führen. Menge geht auf die Dualität der japanischen Kultur ein – einerseits das Bild des hochentwickelten und technologisch fortschrittlichen Landes (Cool Japan), andererseits die traditionellen und manchmal rigiden sozialen Strukturen (Uncool). Durch Interviews, persönliche Erlebnisse und Analysen bietet sie einen ausgewogenen Blick auf das moderne Japan. Das Buch richtet sich an Leserinnen und Leser, die ein tieferes Verständnis für die komplexe Beziehung zwischen Faszination und Kritik in Bezug auf Japan entwickeln möchten.

Produktdetails

Einband:
Kartoniert
Seitenzahl:
136
Erschienen:
2015-11-01
Sprache:
Deutsch
EAN:
9783826058172
ISBN:
3826058178
Gewicht:
292 g
Auflage:
-
Alle gebrauchten Bücher werden von uns handgeprüft.
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.

Über den Autor

Rita Menge studierte Germanistik, Geschichte und Kunstgeschichte und war als Produktmanagerin im Verlagswesen erfolgreich. Im Anschluss daran arbeitete sie fünf Jahre in Japan als Dozentin an Universitäten und in Firmen und entdeckte ihre Leidenschaft für die japanische Sprache und Kultur. Ihr sensibles Gespür für die soziokulturellen Besonderheiten ihres Gastgeberlandes ermöglichten ihr den Blick hinter die Kulissen Japans.


Entdecke mehr vom Verlag


Neu
18,00 €
Entdecke mehr zum Thema
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl
frontend/listing/product-box/box-product-slider.tpl