
Natur und Geist
Kurzinformation



inkl. MwSt. Versandinformationen
Artikel zZt. nicht lieferbar
Artikel zZt. nicht lieferbar

Beschreibung
D. Wandschneider: Zur Seinsweise phänomenaler Wahrnehmung - in Hegelscher Perspektive - R. Wahsner: Das Prinzip der neueren Philosophie. Denken - Sein, Geist - Natur - D. Unger: Der Streit zwischen Schelling und Hegel um eine dialektische Versöhnung des Gegensatzes von Geist und Natur - N. Psarros: Time and Freedom - W. Lenski: Der Grund der Bewegung. Natur und Naturphilosophie bei Hegel - M. Wetzel: Der Status der Seele in Hegels "Philosophie des subjektiven Geistes" unter besonderer Beachtung von Psychoanalyse und Psychiatrie - C. Krijnen: Freiheit als ursprüngliche Einheit der Vernunft. Hegels begriffslogische Lösung eines Kantischen Problems - P. Stekeler-Weithofer: Vom Selbstgewahrsein zur Selbstbestimmung. Aristoteles und Hegel zu einer sinnkritischen Anthropologie des Selbstbewusstseins - P. Heuer: Der Geist von der Natur - A. Reichold: Mindreading als Actionreading: Fremdzuschreibungen psychischer Prädikate im Kontext von Handlungszuschreibungen - S. Lange: Hegel und Forschungsprogramme - E. Barbagallo: Leib, tierisches Selbst und Umwelt. Eine naturphilosophische Genealogie - W. Neuser: Geist und Natur. Begriffskonzeptionen im Kontext selbstbegründender Wissenskonzepte - S. Büttner-von Stülpnagel: Keine Lösung - Nirgends. Welche Metaphysik impliziert Hegels Reformulierung des Leib-Seele-Problems? - S. Roterberg: Sprachphilosophie der Embryogenese
Produktdetails

So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
Prof. Dr. Wolfgang Neuser lehrt seit 1995 Philosophie an der TU Kaiserslautern. Prof. Dr. Pirmin Stekeler-Weithofer ist seit 1992 Gründungsprofessur für Theoretische Philosophie an der Universität Leipzig.
- Gebunden
- 372 Seiten
- Erschienen 2011
- De Gruyter Akademie Forschung
- Kartoniert
- 56 Seiten
- Erschienen 2015
- Schirner Verlag
- Kartoniert
- 303 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum
- Hardcover
- 691 Seiten
- Erschienen 1996
- Böhmer Buchversand
-
-
- 320 Seiten
- Eichborn
- Hardcover
- 346 Seiten
- Erschienen 2022
- BoD – Books on Demand
- Kartoniert
- 486 Seiten
- Erschienen 2021
- UTB
- Gebunden
- 224 Seiten
- Erschienen 2019
- wbg Academic in Herder
- hardcover
- 381 Seiten
- Erschienen 1998
- Insel Verlag
- paperback
- 224 Seiten
- Erschienen 2012
- Mato-Verlag
- Kartoniert
- 380 Seiten
- Erschienen 2013
- Springer Spektrum