![In Quest of Freedom: The Emergence of Spirit in the Natural World. Frankfurt Templeton Lectures 2006 (Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science, Band 13)](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/03/0d/be/1736407670_657760679717_600x600.jpg)
In Quest of Freedom: The Emergence of Spirit in the Natural World. Frankfurt Templeton Lectures 2006 (Religion, Theologie und Naturwissenschaft /Religion, Theology, and Natural Science, Band 13)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
Kurzinformation
![Natural](https://shop.studibuch.de/media/image/c4/23/50/Buch-Vorteil.png)
![Coins](https://shop.studibuch.de/media/image/74/b1/94/Lieferung-Vorteil.png)
![Check](https://shop.studibuch.de/media/image/a1/0b/2c/Muenzen-Vorteil.png)
inkl. MwSt. Versandinformationen
Lieferzeit 1-3 Werktage
Lieferzeit 1-3 Werktage
![Zahlungsarten](/media/image/d6/9c/c0/Payments.png)
Beschreibung
"In Quest of Freedom: The Emergence of Spirit in the Natural World" von Philip Clayton ist eine tiefgehende Untersuchung der Beziehung zwischen Geist, Freiheit und der natürlichen Welt. In den Frankfurt Templeton Lectures 2006 behandelt Clayton die Frage, wie sich spirituelle und geistige Phänomene in einer Welt entwickeln können, die von Naturgesetzen beherrscht wird. Er untersucht die Schnittstellen zwischen Religion, Theologie und Naturwissenschaften und argumentiert, dass Freiheit und Bewusstsein natürliche Ergebnisse der Evolution sind. Clayton schlägt vor, dass der Geist nicht als etwas Übernatürliches betrachtet werden sollte, sondern als integraler Bestandteil der natürlichen Ordnung. Das Buch bietet eine interdisziplinäre Perspektive auf das Zusammenspiel von Wissenschaft und Spiritualität und fordert dazu auf, traditionelle Ansichten zu überdenken.
Produktdetails
![](https://d3k2uuz9r025mk.cloudfront.net/media/image/b1/82/59/handgeprueftSiegel.png)
So garantieren wir Dir zu jeder Zeit Premiumqualität.
Über den Autor
- perfect
- 292 Seiten
- Erschienen 2005
- Vdf Hochschulverlag AG
- paperback
- 232 Seiten
- Erschienen 2010
- Flensburger Hefte
- hardcover
- 352 Seiten
- Erschienen 2002
- BLOOMSBURY 3PL
- perfect -
- Erschienen 1997
- Verlag Herder
- Kartoniert
- 262 Seiten
- Erschienen 2020
- Verlag Karl Alber
- Gebunden
- 288 Seiten
- Erschienen 2018
- O.W. Barth
- Gebunden
- 186 Seiten
- Erschienen 2014
- Suhrkamp Verlag